PostgreSQL 8.4 Beta 1 erschienen
Neue Sicherheitsfunktionen
Das freie Datenbankmanagementsystem PostgreSQL 8.4 ist als Betaversion verfügbar. Die Entwickler haben viele neue Funktionen darin integriert. Dem ursprünglich gesetzten Zeitplan hinkt die neue Version aber hinterher.
Die Entwickler haben die Window-Aggregat-Funktion aus SQL 2003 in PostgreSQL implementiert. Zudem unterstützt das Datenbankmanagementsystem rekursive Joins und parallele Wiederherstellung. Rechte können auf Spaltenebene vergeben werden. Die Software soll zudem eine höhere Leistung bringen, etwa bei EXISTS- und NOT-EXISTS-Queries. Für die Nutzerauthentifizierung können jetzt SSL-Zertifikate eingesetzt werden.
Ursprünglich sollte PostgreSQL 8.4 bereits im März 2009 erscheinen. Die Beta 1 steht ab sofort zum Download bereit und ist wie immer nicht für den Einsatz auf Produktivsystemen gedacht. Die PostgreSQL-Entwickler bitten darum, die Version zu testen. Die Betaphase dauert normalerweise sechs Wochen, kann sich jedoch weiter verzögern, wenn größere Fehler gefunden werden.
Die Verzögerung erklärt sich unter anderem dadurch, dass verschiedene neue Sicherheitsfunktionen in PostgreSQL aufgenommen wurden, die von Sicherheitsexperten untersucht werden sollten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommt auf die Betrachtungsweise drauf an. Wenn man an X-Lock und S-Lock denkt bei den...
Bei PostgreSQL ist halt für jeden was dabei. Auch für die Drogensüchtigen unter uns...
... da bekommt man einen Eindruck, wer bei Golem so die News-Texte schreibt.... :-/