PC-BSD 7.1 Galileo veröffentlicht
Warden Utility vereinfacht die Nutzung von FreeBSD Jails
Das für den Desktopeinsatz gedachte PC-BSD ist in der Version 7.1 erschienen. Das System basiert auf FreeBSD 7.1, nutzt X.org 7.4 und bringt als Desktop KDE 4.2.2 mit.
In der Version 7.1 alias Galileo wartet PC-BSD unter anderem mit einem neuen Druckerdialog aus KDE4 auf, der die Einrichtung von Druckern vereinfachen soll. Zudem wurde die Installation und Deinstallation von Programmen nun unter Software & Updates zusammengefasst. Flash 9 soll in der neuen Version stabiler laufen.
Darüber hinaus bietet Galileo eine native Version des Warden Utility, ein grafisches Front-End für FreeBSD Jails. Damit lassen sich leicht virtuelle FreeBSB-Installationen auf dem eigenen System einrichten und verwalten.
PC-BSD 7.1 steht ab sofort unter pcbsd.org zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jo ohne Live CD würde ich es auch nicht mehr verwenden. Es gibt einfach zu viele Gründe...
Die Lösung ist garantiert einfach - such Dir was aus: - Warum machste dann mal kein Bios...
...und anscheinend keine Erfahrung mit Java :)
Das dürfte dann eher an KDE + Compiz, als an FreeBSD gelegen haben. Fairerweise solltest...