Filmkornsimulation für Adobe Lightroom

Nik Software veröffentlicht Silver Efex Pro für Adobe Lightroom

Nik Software hat mit Silver Efex Pro ein Schwarz-Weiß-Umwandlungswerkzeug vorgestellt, das mit Adobes Fotobearbeitungssoftware Lightroom 2 verwendet werden kann. Silver Efex Pro kann nicht nur diverse Farbfilter einsetzen, sondern auch das klassische Filmkorn von diversen Filmemulsionen simulieren. Ein Foto sieht danach so aus wie mit einer alten Analogkamera fotografiert.

Artikel veröffentlicht am ,

Silver Efex Pro unterstützt die von Nik Software entwickelte U-Point-Technik, mit der selektiv Bildbereiche bestimmt werden, auf die die Filter angewendet werden sollen. Eine aufwendige Maskierung ist nicht erforderlich. Das Plug-in unterstützt außerdem Bildeffekte von Loch- und Plattenkameras. Im Lieferumfang enthalten sind 18 emulierte Filmtypen sowie ein Filmkornsimulator. Mit diversen Farbfiltern und Schiebereglern kann das Bild dem eigenen Geschmack angeglichen werden.

Eine Demo für die Windows- und Mac-Versionen von Silver Efex Pro bietet Nik Software zum Download an. Die Demo kann mit Adobe Lightroom 2.x 15 Tage lang genutzt werden und ist vollkommen funktionsfähig, ohne Wasserzeichen auf den Bildern zu hinterlassen.

Silver Efex Pro kostet rund 200 Euro und kann online von Nik Software bezogen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Schwarz Weiß Bild 14. Apr 2009

Die Idee ist doch nicht das Bild zu verrauschen, sondern ein ansprechendes Schwarz/Wei...

Fotobrofie 14. Apr 2009

die beiden meinten m.E die sinnliche Komponente des Fotografierens, weniger den...

Ansprechend 14. Apr 2009

Hehe :) Hab allerdings noch nicht gehoert dass CMOS rauschen als attraktiv gewertet...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /