Cisco kauft Tidal Software für 105 Millionen US-Dollar
Konzern weiter von der Krise relativ unberührt
Cisco erwirbt im Rahmen seiner Unified-Computing-System-Strategie Tidal Software für 105 Millionen US-Dollar. Die Firma stellt Software für die Ablaufplanung von Anwendungen und für die Leistungsverwaltung her.
Der Netzwerkausrüster Cisco kauft das Privatunternehmen Tidal Software für 105 Millionen US-Dollar. Das gab Cisco bekannt. Tidal Software ist ein Anbieter von Software für die Ablaufplanung von Anwendungen und für die Leistungsverwaltung.
Die Tidal-Produkte ermöglichten es Cisco-Kunden, die Vorgänge einer wachsenden Zahl von Anwendungen zu überblicken und dabei Managementaufgaben, die bisher manuell erledigt wurden, zu automatisieren, sagte Bill Ruh, Vice President für Advanced Services bei Cisco. Für Cisco ist Tidal Software für seine Data-Center-Angebote im Rahmen der Unified-Computing-System-Strategie interessant, die dem Trend zur verstärkten Virtualisierung und 10-Gigabit-Ethernet folgt.
Tidal Software mit Sitz in Houston bietet seine Produkte für Applikationen wie SAP, Peoplesoft, die Oracle E-Business Suite und im Microsoft.NET- und Java-Umfeld an. Mit Tidal können auch SOA-basierte Verbundlösungen, bei denen Standardanwendungen und spezielle Komponenten in Microsoft.NET und Java zum Einsatz kommen, verfolgt und gesteuert werden. Zu den Kunden Tidals gehören Hewlett-Packard, Microsoft und T-Mobile.
Das Unternehmen hat Risikokapital von Kleiner Perkins Caufield & Byers, Novus Ventures, Panorama Capital und Vantage Point Venture Partners bekommen. Tidal Software wird in den Konzernbereich Cisco Advanced Services eingegliedert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+26 Milliarden Dollar als Cash. Wer glaubt das Cisco Pleite geht hat leider keine Ahnung.