Sicherheitsleck in PowerPoint entdeckt
Fehler wird bereits von Schadsoftware ausgenutzt
Microsoft berichtet über ein Sicherheitsleck in der Office-Software PowerPoint, das bereits von Schadsoftware ausgenutzt wird. Dadurch können Angreifer beliebigen Programmcode ausführen und so ein fremdes System unter ihre Kontrolle bringen.
Zur Ausnutzung der Sicherheitslücke genügt es, einen Anwender zum Öffnen einer präparierten PowerPoint-Datei zu verleiten. Nach Angaben von Microsoft wird das Sicherheitsleck bereits ausgenutzt, der betreffende Schadcode soll aber noch nicht besonders weit verbreitet sein. Wann ein Patch zur Beseitigung des Fehlers erscheint, ist noch nicht bekannt.
Der Fehler befindet sich in PowerPoint 2000, 2002 sowie 2003 und 2004 für Mac. Andere PowerPoint-Versionen sowie der PowerPoint-Viewer sind davon nicht betroffen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... in der Du arbeitest als das falsche Programm.
Du Profi aller Profis. Alles Flaschen außer DIR. Gut dass es dich gibt.
Oder halt Jenna_Jameson.ppt
Ich freue mich, dass ich wunderbar mit OpenOffice Impress, den OpenGL-Effekten und dem...