IBM bietet nur noch 7 Milliarden US-Dollar für Sun
Big Blue verpflichtet sich, Übernahme gegen Wettbewerbshüter durchzukämpfen
IBM will nur noch 7 Milliarden US-Dollar für Sun bieten, sich dafür aber verpflichten, den Kauf auch gegen den möglichen Widerstand der Wettbewerbsbehörden durchzukämpfen, berichtet das Wall Street Journal.
IBM und Sun befinden sich in der Endphase der Verhandlungen um die Zusammenlegung der Unternehmen, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise.
Inzwischen bietet IBM nur noch 9,55 Dollar pro Sun-Aktie, was den Serverhersteller mit 7 Milliarden US-Dollar bewertet, circa 750 Millionen US-Dollar weniger als bisher. Im Gegenzug hat IBM zugesagt, den Zusammenschluss auch gegen mögliche Widerstände der Wettbewerbshüter durchzusetzen.
IBM und Sun erreichen zusammen einen Marktanteil von 65 Prozent im Bereich Highend-Unix-Server. Den Markt für Bandspeicher decken sie gemeinsam fast komplett ab. Diesen Konzernbereich wollen die Partner möglicherweise ausgründen, um den Behörden entgegenzukommen.
Ein Abschluss steht nun unmittelbar bevor, hieß es weiter. Es sei aber weiter möglich, dass die Gespräche im letzten Moment scheitern. Außer IBM soll es wenig weitere Bieter geben. Einige IT-Firmen hätten das Angebot geprüft, danach aber kein weiteres Interesse gezeigt.
Naja, es geht ja wohl auch eher darum ob netbeans weitergeführt oder nicht. Bei Eclipse...
Ach und JAVA ist auch an dir vorbeigegangen? Gruß
So, und ich biete nur noch 1 Cent. All inklusive. Komme ich jetzt auch bei golem.de ? Duke.
das geht in kürze noch deutlich preiswerter
Da schliesse ich mich Delphino an. Nestle ist überall. Sichtbar oder unsichtbar. Gelabelt...