KDE 4.2.2 alias Cano veröffentlicht

Zahlreiche Verbesserungen an KHTML, KMail und KRunner

Mit der Version 4.2.2 korrigieren die Entwickler der freien Desktopumgebung KDE einige Fehler. Unter anderem gibt es einige Verbesserungen an der HTML-Rendering-Engine KHTML.

Artikel veröffentlicht am ,

KDE 4.2.2
KDE 4.2.2
Bei KDE 4.2.2 handelt es sich um ein monatlich erscheinendes Bugfix-Release für KDE 4.2. Neue Funktionen gibt es praktisch nicht, aber es wurden zahlreiche Fehler korrigiert und kleine Verbesserungen aus dem aktuellen Entwicklerzweig integriert.

Recht viele Veränderungen erfuhr KHTML, KRunner soll stabiler laufen und auch der E-Mail-Client K-Mail erfuhr eine stattliche Zahl an Korrekturen. Das Changelog listet die einzelnen Veränderungen, sei aber nicht unbedingt komplett, so die Entwickler.

KDE 4.2.2 steht ab sofort zum Download bereit und trägt den Beinamen Cano, den Namen der Stadt, in der die erste Konferenz zu freier Software in Nigeria abgehalten wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Satan 07. Apr 2009

Ich finde es traurig, dass KDE immer mit Vista verglichen werden. Für mich sieht KDE4...

ELECOK 07. Apr 2009

Ich beschäftige mich (aufgrund meines momentanen Arbeitsfeldes) nun schon eine ganze...

Schnarchnase 03. Apr 2009

Es wird wohl doch KDE 4.2.2 kommen: http://lists.debian.org/debian-kde/2009/04/msg00010.html

faor 03. Apr 2009

Hahaha. Der war gut.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  2. Ukrainekrieg: Mark Hamill ruft als Luke Skywalker Bombenalarm aus
    Ukrainekrieg
    Mark Hamill ruft als Luke Skywalker Bombenalarm aus

    In der App Air Alert kann Luke Skywalker Einwohner der Ukraine vor drohenden Luftangriffen der russischen Armee warnen. "Möge die Macht mit euch sein", sagt er.

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /