Wikia Search wird eingestellt
Open-Source-Suchmaschine Wikia Search wird geschlossen
Die Krise hat ein neues Opfer: Jimmy Wales, Gründer der Onlineenzyklopädie Wikipedia und des Unternehmens Wikia, hat sich entschlossen, die Community-Suchmaschine Wikia Search einzustellen. Das Angebot verschlang zu viele Mittel und hatte zu wenige Nutzer.
Jimmy Wales hat die im Januar 2008 gestartete Community-Suchmaschine Wikia Search schon wieder geschlossen. Mit dem heutigen Tag werde der Dienst eingestellt, schreibt der Initiator in seinem Blog.
Die gegenwärtige wirtschaftliche Situation habe ihn gezwungen, alle Dienste des kommerziellen Unternehmens Wikia zu prüfen und "alles zu tun, um in die Wirtschaftlichkeit zu kommen", sagte Jimmy Wales dem US-Branchendienst CNet. Es würde noch mindestens zwei Jahre dauern, bis Wikia Search so weit wäre, dass eine breite Öffentlichkeit die Suchmaschine nutzen könne, so Wales. "Das können wir uns im Moment nicht leisten."
Das Konzept der Suchmaschine sah vor, dass die Nutzer die Möglichkeit haben, die Suchergebnisse zu beeinflussen, etwa indem sie gefundene Seiten bewerten, Seiten in die Trefferliste aufnehmen oder daraus zu löschen. Außerdem ist der Suchalgorithmus von Wikia Search als Open Source offengelegt. Die Konkurrenten hüten ihre Algorithmen normalerweise streng. Finanzieren soll sich Wikia Search durch Werbeeinblendungen.
Allerdings habe die Suchmaschine "nicht den Erfolg gehabt, den wir uns erhofft hatten", schreibt Wales. Etwa 10.000 identifizierbare Nutzer, so genannte Unique User, im Monat hätten mit Wikia Search gesucht, so Wales. Zu wenig im Vergleich zu anderen Wikia-Angeboten wie Wikianswers, die bis zu 30 Millionen Unique User im Monat haben, und damit auch zu wenig, um die aufgewendeten Ressourcen zu rechtfertigen. Immerhin zwei Vollzeitmitarbeiter bei Wikia sind nur mit der Suchmaschine beschäftigt.
Treue Fans des Dienstes können dennoch hoffen: Wales betonte, dass er nach wie vor an die Idee einer Open-Source-Suchmaschine glaube. Sein Fazit war deshalb: "Ich werde darauf zurückkommen, wenn es wirtschaftlich wieder bergauf geht."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wieso? derartig feiner humor kann systembedingt NICHT spontan kommen! ganz klar: das...
Ja, seit wann kann man mit dem 28k Modem den ISDNAnschluss benutzen?
Idee ist gut. Da hat nur das Marketing versagt. Viele wusten garnix davon. Aber ich denk...
Sehe ich auch so. Solange die Ergebniss nicht qualitativ zumindest ebenso hochwertig sind...
ausserhalb seiner 'Frickelbude' dieses Projekt kannte? Ich erinnere mich vage an einen...