Conversations im Quelltext veröffentlicht
Mapi-Implementierung für das OpenMapi-Projekt
Die Firma VIP Com hat ihre Groupware Teamxchange unter dem Namen Conversations als Open Source veröffentlicht. Damit wurde auch die Mapi-Implementierung offengelegt, von der das OpenMapi-Projekt profitieren soll.
Nach Angaben von VIP Com setzt Conversations das Messaging Application Programming Interface (Mapi) nahezu komplett um. Mapi wurde von Microsoft für Windows entwickelt, um mit jeder denkbaren Clientanwendung auf E-Mail-Funktionen zuzugreifen.
Die Mapi-Implementierung soll den Vorteil haben, dass Outlook-Aktionen nicht an Plug-ins weitergereicht und dann in andere Protokolle übersetzt, sondern direkt umgesetzt werden. Damit soll sich Conversations als Exchange-Ersatz eignen. Das Ausgangsprodukt Teamxchange ist ein Groupware-Server, der die üblichen Kalender-, Kontakt- und E-Mail-Funktionen bietet.
Der Quelltext ist ab sofort beim OpenMapi-Projekt verfügbar und steht unter der AGPL. Das OpenMapi-Projekt wurde im Herbst 2008 unter anderem von VIP Com ins Leben gerufen, um an einer freien Mapi-Implementierung zu arbeiten. Conversations soll nun als Referenzimplementierung für diesen Stack dienen.
VIP Com bietet Teamxchange weiter als kommerzielle Version mit erweitertem Funktionsumfang an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Irgendwie kommt es mir so vor, als habe ich eine Meldung mit exakt gleichem Inhalt vor...
http://www.vipcomag.de/deutsch/index.html Golem die Arbeit hättet ihr euch auch machen...
Das ist noch der Hinweis für die Version 2.24 von Gnome. Mit 2.26 kam ein neues Plugin...