Model S - Teslas erste Elektrolimousine
US-Elektroauto-Bauer Tesla stellt Elektroauto für die ganze Familie vor
Nach seinem Sportwagen hat der US-Elektroauto-Hersteller Tesla Motors seine erste Limousine vorgestellt. Das familientaugliche Fahrzeug soll rund 43.000 Euro kosten und wird voraussichtlich ab 2011 produziert.
Tesla Model S
Tesla hat sein bereits seit längerem angekündigtes neues Elektroauto vorgestellt. Im Gegensatz zu Teslas erstem Fahrzeug, dem schnittigen Tesla Roadster, handelt es sich beim Model S um eine familientaugliche Limousine: Immerhin fünf Erwachsene und zwei Kinder sollen in dem Auto Platz finden.
- Model S - Teslas erste Elektrolimousine
- Model S - Teslas erste Elektrolimousine
Allerdings passen in den Viertürer nicht nur die Mitglieder einer Familie. Sie können auch eine ganze Menge Gepäck mit auf eine Reise nehmen: Da die Akkus und der Antriebsstrang sich am Boden des Autos befinden, hat es gleich zwei Kofferräume, einen vorn und einen hinten.
Tesla Model S
Das Standardmodell soll laut Hersteller in knapp 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Eine sportlichere Ausführung des Autos soll das sogar in weniger als 5 Sekunden schaffen. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf knapp 210 km/h beschränkt.
Das Model S soll mit drei verschiedenen Akkus erhältlich sein. Mit einer Ladung könne die Elektrolimousine dann rund 260, 370 oder gut 480 Kilometer weit fahren, so der Hersteller. Die Akkus des Autos können mit Spannungen von 120, 240 oder 480 Volt geladen werden. An einer 480-Volt-Stromquelle sollen die Akkus laut Hersteller nach nur 45 Minuten voll sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Model S - Teslas erste Elektrolimousine |
- 1
- 2
Vermutlich kann man das mit einem 2+2 Plätzer vergleichen. Man hat 2 (beim Model S halt...
Mich hat die Art und Weise wie zuzelzazel fragte auch gestört, klingt sehr agressiv.
Nicht wirklich, aber das Material ist nicht sonderlich relevant. Hm, die eine explodiert...
Außerdem setzt ein KFZ mit 100 PS nicht permanent 100 PS um. Die Angabe ist ja wohl die...