Ubuntu 9.04 erreicht Betaphase
Veröffentlichung für Ende April 2009 geplant
Die Linux-Distribution Ubuntu 9.04 liegt jetzt in der ersten Betaversion vor. Auf dem Desktop enthält die Version ein neues Benachrichtigungssystem. Auf dem Server unterstützt "Jaunty Jackalope" Cloud Computing. Die neue Version erscheint Ende April 2009.
Canonical verspricht für Ubuntu 9.04 eine kürzere Startzeit. Auf dem Desktop informiert ein neues Benachrichtigungssystem den Nutzer über Ereignisse. Enthalten ist zudem Gnome 2.26 als Desktopoberfläche.
Auf dem Server enthält Ubuntu Eucalyptus, ein Framework, um eine Cloud zu erstellen, die mit Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) kompatibel ist. Eucalyptus ist bisher nur als Technology Preview enthalten und wird erst in Ubuntu 9.10 offiziell unterstützt. Zusätzlich gibt es einen neuen Mailserver-Stack (Pakt "dovecot-postfix"), um einfach einen Mailserver mit Unterstützung für SMTP, POP3 und IMAP mit TLS und SASL aufzusetzen.
Ubuntu 9.04 setzt auf den Linux-Kernel 2.6.28 und lässt sich auf Wunsch auf einer Ext4-Partition installieren. Ext3 bleibt jedoch das Standarddateisystem. Die Ubuntu-Beta steht ab sofort zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
immer dieses "gnome vs. kde"- geplänkel... *hrmpf* soll doch jeder das nutzen, mit dem er...
Viel Spass beim basteln....
Habe heute auf einem Laptop 8.10 updated. In gut eine Stunde absolut problemlos. Läuft...
Hehe, du bist ja lustig. Ubuntu liefert per default nur freie Software aus. Adobe-Flash...
kt