Adobe Flash für Android
Bsquare übernimmt Portierung
Im Auftrag eines Mobilfunkanbieters portiert die Firma Bsquare Adobes Flash-Technik auf die Android-Plattform. Damit hätten Besitzer von Android-Smartphones Zugriff auf Flash-Inhalte im Internet.
Im Auftrag eines "globalen Tier-1-Carriers" wird Bsquare Adobes Flash-Technik auf die von Google entwickelte Smartphone-Plattform Android portieren. Das soll die Android-Plattform attraktiver für Nutzer machen, so Bsquare, da so beispielsweise der Zugriff auf unzählige Flash-Inhalte im Internet möglich wird.
Im Dezember 2008 hatte Bsquare den Geschäftsbereich "Adobe Flash Technology Consulting and Distribution" von NEC übernommen. Dadurch wurde Bsquare zum autorisierten Distributor für Flash Lite, einer Variante des Flash-Players für mobile und Embedded-Geräte. Bsquare hatte damit auch die Techniken erworben, um Flash Lite portieren zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann installier es halt nicht du Pflaume...
Flash in Java? Wohl nicht. Ein neues System Image würde ich mir da wegen Flash nicht...
War da ned grad son Hackerwettbewerb, bei dem die Mobiltelefone ungeknackt wegkamen? Das...