Last.fm Radio wird in den meisten Ländern kostenpflichtig
Angebot in den USA, Großbritannien und Deutschland bleibt kostenlos
Bislang bietet Last.fm die Möglichkeit, individuelle Radioprogramme kostenlos zu hören. Doch das ändert sich, denn künftig setzt das ein kostenpflichtiges Abo voraus. Nur in drei Ländern bleibt das Angebot kostenlos.
In den USA, Großbritannien und auch Deutschland bleibt Last.fm Radio kostenlos. Doch Nutzer in anderen Ländern müssen künftig ein kostenpflichtiges Abo abschließen. Lediglich ein Probeabo mit 30 Titeln soll dort noch kostenlos angeboten werden. Wer Last.fm Radio darüber hinaus nutzen will, wird mit 3 Euro pro Monat zur Kasse gebeten.
Die Umstellung betrifft ausschließlich die Radioprogramme von Last.fm, andere Funktionen wie das Scrobbling, Musikempfehlungen, Charts, Künstlerbiografien und Videos bleiben in allen Ländern kostenlos.
Last.fm streamt seit 2002 Musik über sein Onlineangebot und hat heute rund 30 Millionen Nutzer weltweit, die mindestens einmal im Monat auf das Angebot von rund 7 Millionen Titeln zugreifen. 2007 wurde das Unternehmen für rund 280 Millionen US-Dollar vom US-Fernsehsender CBS übernommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Last FM werde ich nicht mehr nutzen, weil ich in einem der Länder wohne wo es...
Vieleicht. Sonst wird Last.fm der nächste Markführer.
Warum müssen die immer irgendwelche Scouts in Foren schicken um ihren Mist zu puschen...
kannst oder willst du nicht denken? oder weisst du es einfach nicht besser und ziehst...
http://www.digitales-zimmer.de da in dem obersten post gibt's einiges... :D