Microsoft startet App Store für Webanwendungen
Neue Version des Web Platform Installers veröffentlicht
In der neuen Windows Web App Gallery versammelt Microsoft verschiedene freie Webanwendungen, die auf Windows laufen und sich einfach aus dem Angebot heraus installieren lassen sollen. Der neue Web Platform Installer enthält jetzt auch PHP für Windows.
In der Web App Gallery hat Microsoft verschiedene Open-Source-Webanwendungen aufgelistet, die für Windows verfügbar sind. Dazu zählen beispielsweise das bekannte Blogtool WordPress, das Content-Management-System Drupal und weniger bekannte Programme wie das in ASP.Net geschriebene ScrewTurn Wiki. Die Anwendungen lassen sich von dort aus einfach installieren und Entwickler sollen auch selbst die Möglichkeit haben, ihre Programme der Web App Gallery hinzuzufügen.
Zusätzlich hat Microsoft den Web Platform Installer 2.0 als Beta (WebPI) veröffentlicht, der jetzt PHP v5.2.9-1 in der Communityversion enthält. Außerdem enthält der WebPI verschiedene Versionen der Internet Information Services (IIS) - abhängig von der verwendeten Windows-Version wird die jeweils aktuell verfügbare Fassung installiert. Auch SQL Server 2008 Express, das .Net Framework 3.5 SP1 sowie die Visual Web Developer 2008 Express Edition sind enthalten. Hinzu kommen verschiedene IIS-Erweiterungen wie FastCGI für PHP in Verbindung mit den IIS6 und WebDav 7.5.
Der WebPI ist Voraussetzung, um Webanwendungen unter Windows direkt aus der Web App Gallery heraus installieren zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1. In meinen Augen ist eines der Probleme, dass die HW Hersteller das System bereits...
Sorry aber da du es ja scheinbar nicht begriffen hast, es war Humor und ironisch...
deswegen nimmt man sich einen MAC da kommt sowieso schon alles on-board.
Alter Falter oO da entschuldige ich mich ja mal für die Fehlinformation mir war das...