TomTom wird Mitglied des Open Invention Networks
Netzwerk bietet Schutz vor Patentklagen
TomTom ist dem Open Invention Network (OIN) beigetreten. Dieser Firmenzusammenschluss sammelt Patente und stellt sie seinen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. TomTom und Microsoft überziehen sich derzeit gegenseitig mit Patentklagen.
Das OIN wurde von Firmen wie IBM, Novell, Philips, Red Hat und Sony gegründet. Jetzt zählt auch Navigationsgerätehersteller TomTom zu den Mitgliedern. Das OIN erwirbt Patente und stellt sie kostenlos zur Verfügung. Im Gegenzug dürfen die Lizenznehmer ihre eigenen Patente nicht gegen Linux oder einzelne Linux-Anwendungen einsetzen.
Microsoft hatte TomTom im Februar 2009 wegen Patentverletzungen verklagt. Dabei geht es unter anderem um das FAT-Patent. TomTom verklagte daraufhin Microsoft - ebenfalls wegen Patentverletzungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Selbst massiv von Linux profitieren und dann schafft es TomTom nicht einmal einen native...
Ach dann werden die gesetze nur minimal angepasst, ist doch wie mit der Bibel die wird...