Explorer Canvas - Canvas-Element für Internet Explorer 8
Script setzt Canvas-Befehle in VML um
Mit Explorer Canvas lässt sich das Canvas-Element aus HTML 5 auch im Microsoft Internet Explorer nutzen. Webentwickler müssen dazu lediglich ein zusätzliches Script in ihre Webanwendungen integrieren, eine Installation auf Nutzerseite ist nicht erforderlich.
Das Canvas-Tag des kommenden Standards HTML 5 erlaubt es, Bitmap-Grafiken im Browser zu zeichnen, was die Nutzung von Plug-ins in einigen Bereichen überflüssig machen soll. Genutzt wird es unter anderem in Mozilla Bespin, aber auch bei Googles Chrome Experiments finden sich einige Beispiele, die zeigen, wie sich Canvas nutzen lässt.
Während Firefox, Safari, Chrome und Opera Canvas von Hause aus unterstützen, setzt Microsoft auf VML (Vector Markup Language), was die Entwicklung von browserunabhängigen Webapplikationen erschwert.
Explorer Canvas soll Abhilfe Schaffen. Wird das Script in eine Webapplikation eingebunden, kann das Canvas-Element auch im Internet Explorer genutzt werden. In der aktuellen Version unterstützt Explorer Canvas nun auch den Internet Explorer 8. Das Script setzt die entsprechenden Canvas-Befehle in VML um, was der Internet Explorer dann entsprechend interpretieren kann.
In der aktuellen Version, die nun auf Google Code gehostet wird, haben die Entwickler zahlreiche Fehler beseitigt und für den Internet Explorer 8 notwendige Änderungen vorgenommen. Die Details sind in einem Blogeintrag aufgeführt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Typen von Mircosoft sollen einfach am anfang der Installation ne abfrage machen...
Kein Argument, aber Tatsache: MS investiert nur in Standards, wenn diese durch eigene...
Vollkommener Unsinn! Soll Windows noch unbedienbarer werden? Viel besser wäre es, wenn MS...
@ golem das plugin erlaubt dem ie bestimmt nicht bitmap grafiken zu zeichnen sondern...