Skype For SIP für Unternehmen
SIP-basierte Telefonanlagen mit Skype verbinden
Mit dem Start der Betaversion von Skype For SIP drängt Skype verstärkt in den Markt für Unternehmenskommunikation. Unternehmen sollen mit dem Dienst über ihre Telefonanlagen Gespräche in Fest- und Mobilfunknetze mittels Skype führen können.
Skype spricht mit dem neuen Dienst Skype For SIP Unternehmenskunden an, die auf diesem Weg ihre Telefonanlagen (PBX) mit Skype verbinden können. Voraussetzung ist, dass die Anlagen SIP unterstützen.
So kann aus dem Unternehmen über ein normales Telefon via Skype telefoniert werden, sowohl mit Skype-Nutzern als auch zu Festnetz- und Mobilfunkanschlüssen weltweit. Zudem bietet Skype die Möglichkeit, lokale Rufnummern in rund 20 Ländern zu erwerben und mit der eigenen Telefonanlage zu verbinden, so dass Unternehmen zu Ortsgebühren erreichbar sind.
Funktionen wie Rufweiterleitung, Anrufbeantworter und das Mitschneiden von Anrufen sollen, sofern die Anlage dies unterstützt, auch für Skype-Telefonate auf gewohnte Art zur Verfügung stehen.
Die Beta von Skype For SIP startet vorerst nur in den USA. Die Teilnahme an der Beta setzt voraus, dass im Unternehmen eine VoIP-Telefonanlage mit SIP-Unterstützung sowie das technische Know-how zur Einrichtung vorhanden sind.
Abgerechnet werden die Telefonate während der Betaphase zu Skypes Standardkonditionen. Mit dem Start des regulären Betriebs, der für 2009 geplant ist, könnte sich das ändern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dies News ist doch schon alt, dies habe ich schon vor Monaten im Netz gelesen wie z.B...
Habe das gleiche Problem auch. Habe aber herausgefunden, dass es an meiner Netzwerk...
Themen die die Welt nicht braucht. B.
ich hab keine Angst. Ich wollte eigendlich nur darauf hinweisen, das in den unterlagen...
asterisk stinkt sowieso.