Sicherheitspatch für Adobe Reader in alter Version
Auch für Acrobat 7.x und 8.x stehen Patches bereit
Für den Adobe Reader sowie für Acrobat in den Versionen 7 und 8 steht mittlerweile ein Patch als Download bereit, der ein bekanntes Sicherheitsloch schließt. In der vergangenen Woche wurde das Sicherheitsleck im Adobe Reader 9 sowie in Acrobat 9 geschlossen.
Vor fast einem Monat wurde im Adobe Reader und in Acrobat ein Sicherheitsloch entdeckt, über das Angreifer Schadsoftware ausführen können. Das Ungewöhnliche daran ist, dass der Fehler nicht, wie sonst meist üblich, in den JavaScript-Komponenten der Software steckt. Dadurch lässt sich der Fehler auch ausnutzen, wenn JavaScript in der Software deaktiviert wurde. Opfer müssen lediglich dazu verleitet werden, eine manipulierte PDF-Datei zu öffnen, damit Angreifer Schadcode ausführen können.
Nachdem Adobe den Fehler vor einer Woche im Adobe Reader 9 sowie in Acrobat 9 beseitigt hat, stehen nun auch Patches für den Adobe Reader und für Acrobat in den Versionen 7 und 8 für Windows und MacOS als Download zur Verfügung.
Weiterhin gedulden müssen sich Linux-Anwender, denn der korrigierte Adobe Reader 9 für Linux wird erst spätestens am 24. März 2009 erscheinen. Das ist immerhin einen Tag früher als bisher geplant. Außerdem wird es dann auch einen Patch für den Adobe Reader 8.1 für Linux geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kann bis heute immer noch nicht auf die neue Version der 7er Reihe (also 7.1.1...
Wo isser denn, der Reader 8.1.4?
Na, da seid ihr ja wieder den PR-Typen schön aufgesessen. Hauptsache, was gemeldet. Auf...