Kabel Deutschland will Mobilfunkangebot starten
Bald Kabelfernsehen, Internet-, Handy- und Festnetzanschluss aus einer Hand
Kabel Deutschland (KDG) will ins Mobilfunkgeschäft einsteigen und damit den etablierten Telekommunikationsanbietern Konkurrenz machen. Da KDG kein eigenes Mobilfunknetz aufbauen kann, benötigt das Unternehmen einen Partner. Das soll O2 sein.
Mit dem Mobilfunkangebot könnte Kabel Deutschland als Quattro-Play-Anbieter auftreten: Kabelfernsehen, Internet- und Festnetzanschluss sowie das Handyangebot kämen dann aus einer Hand. Dem Handelsblatt teilte KDG-Chef Adrian von Hammerstein mit, dass intensiv an dem Bündelangebot gearbeitet würde.
O2 äußerte sich nicht zu einer möglichen Partnerschaft mit Kabel Deutschland. Man sei aber offen gegenüber neuen Partnern, ließ die Telefónica-Tochter verlauten. Mit Hansenet und dem Münchener Telekommunikationsanbieter Mnet hat O2 entsprechende Kooperationen bereits geschlossen.
Bislang gibt es nach Informationen des Handelsblatts keinen Kabelnetzanbieter in Deutschland, der seinen Kunden Mobilfunkangebote macht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ok, Kabel-Nacho scheint wohl ein Troll zu sein. Selten so gelacht.
Kabel Deutschland, ein Anbieter der sich in meinen Augen nicht gerade mit Kundenservice...
KwT.