Virtuelle Maschine Parrot 1.0 veröffentlicht
Parrot ist als Interpreter für Perl 6 gedacht
Die für Perl 6 entwickelte virtuelle Maschine Parrot ist in der Version 1.0 erschienen. Parrot wird bei Perl 6 als Bytecode-Interpreter zum Einsatz kommen, unterstützt aber auch andere dynamische Sprachen.
Die virtuelle Maschine Parrot führt Bytecode aus und wurde in erster Linie für Perl 6 entwickelt. Die Anfänge von Parrot liegen schon im Jahre 2001. Die nun veröffentlichte Version 1.0 kann aber nicht nur mit dem kommenden Perl 6 umgehen, sondern bietet auch passende Interpreter für andere dynamische Sprachen wie Python und Tcl. Parrot soll dynamische Sprachen effizienter ausführen können als andere virtuelle Maschinen. Die Version 1.0 enthält einige zusätzliche Interpreter. Compiler und Laufzeit sind voneinander getrennt - das ist ein Unterschied zu Perl 5.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mit mindestens 3 Laufwerken - oder?