Digikam für KDE 4 verfügbar
Fotoverwaltung in der Version 0.10.0 verfügbar
Mit der jetzt erschienenen Version 0.10.0 steht die erste KDE-4-Fassung der freien Fotoverwaltung Digikam zur Verfügung. Das Programm wurde nicht nur auf KDE 4 portiert, sondern enthält auch neue Funktionen. Unter anderem unterstützt Digikam Geotagging auf Basis von GPS-Daten.
Digikam 0.10.0 ist die erste Ausgabe der Software, die komplett auf Qt 4 und KDE 4 portiert wurde. Die Bedienoberfläche wurde zugleich so angepasst, dass sich damit auf den kleinen Netbook-Displays besser arbeiten lassen soll. Die neue Digikam-Version unterstützt Geotagging von Fotos mit GPS-Daten und enthält neue Suchvarianten, beispielsweise um alle Fotos zu finden, die an einem bestimmten Ort aufgenommen wurden. Auch nach ähnlichen Bildern lässt sich so suchen. Ferner kann der Anwender eine Skizze des gesuchten Fotos erstellen und Digikam versucht dann, die passende Aufnahme zu identifizieren.

Digikam 0.10.0
Anwender können Metadaten von RAW-Dateien bearbeiten und das Programm kann XMP-Metadaten verarbeiten. Durch Multithreading soll Digikam die Vorschaubilder schneller laden. Die Entwickler haben den Kameradialog überarbeitet und nutzen das KDE-Framework Solid zur Hardwareerkennung. Phonon ermöglicht es, eine Vorschau von Audio- und Videodaten zu bieten.
Da die Abhängigkeiten von X11 entfernt wurden, ist die neue Digikam-Version portabel und soll sich auch unter MacOS X und Windows kompilieren lassen. Eine fertige Windows-Version ist bereits Teil des KDE-Windows-Installers und erleichtert so die Installation. Linux-Anwender können sich den Quelltext der Software bei Sourceforge herunterladen.
Erst vor wenigen Tagen ist mit Digikam 0.9.5 eine neue Version für KDE 3.x erschienen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ES WURDE NUR ZU VIEL GEFRICKELT BWHAHAHAHAHAH...
...denn die GPS-Funktionen habe ich sogar schon genutzt.
Vermutlich eine Beta. Öffne das Programm und öffne den Dialog: |Hilfe| > |Über Digikam|.