Toshiba benennt überraschend einen neuen Firmenchef
Krisenfolge bei Hitachi und Toshiba
Der Technologiekonzern Toshiba wechselt seinen Vorstandsvorsitzenden aus, ebenso wie Hitachi vor zwei Tagen. Ende Juni 2009 soll Senior Executive Vice President Norio Sasaki die Führung übernehmen. Sein Vorgänger wechselt auf den Posten des Aufsichtsratschefs.
Der japanische Toshiba-Konzern wird den Aktionären einen Plan zur Neubesetzung des Vorstandsvorsitzes vorlegen. Norio Sasaki (59) soll den Führungsposten des Unternehmens übernehmen, das auf einen Jahresverlust in Rekordhöhe zusteuert. Sein Vorgänger Atsutoshi Nishida, seit 2005 im Amt, soll künftig den Aufsichtsrat leiten. Aufsichtsratschef Tadashi Okamura wird, wie in solchen Fällen üblich, als Berater weitergeführt. Sasaki, der künftige CEO, führt gegenwärtig die Sparte elektrische Schwermaschinen, die gewinnbringend arbeitet. Am schwersten leidet der Halbleiterbereich Toshibas unter der Weltwirtschaftskrise.
Vor zwei Tagen hatte Hitachi seinen Konzernchef ausgetauscht und den 69-jährigen Takashi Kawamura für eine Amtsübernahme im April nominiert.
Toshiba hat für sein im März 2009 zu Ende gehendes Geschäftsjahr 2008/2009 einen Verlust von 280 Milliarden Yen (2,17 Milliarden Euro) angekündigt. Durch Arbeitsplatzabbau und Investitionssenkungen sollen im kommenden Geschäftsjahr 300 Milliarden Yen (umgerechnet 2,33 Milliarden Euro) gespart werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed