Notebook-Sonnenschutz für Außeneinsätze

Think Tank Photo Pixel Sunscreen V 2.0

Think Tank Photo hat mit dem Pixel Sunscreen V 2.0 eine Lösung für Notebookbesitzer vorgestellt, die auch unter extremen Licht- und Wetterbedingungen draußen arbeiten müssen. Im Notfall kann das Notebook-Minizelt sogar über den Kopf gezogen werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Think Tank Photo Pixel Sunscreen V 2.0
Think Tank Photo Pixel Sunscreen V 2.0
Think Tank Photo stellt Zubehör für Profifotografen her. Diese Zielgruppe verwendet relativ häufig Notebooks "on location", um die Bilder direkt zu beurteilen. Der Pixel Sunscreen V 2.0 besteht aus lichtdichtem Material und wird zum Transport gefaltet. Durch den eingebauten Federstahldraht entfaltet sich das Zelt beim Auspacken selbst. Die Sonnenschutzhaube wird durch einen Überzug ergänzt. Damit kann das Zelt komplett verschlossen werden. Alternativ kann der Fotograf bei besonders schlechten Licht- oder Wetterbedingungen selbst unter die Haube schlüpfen.

Der Pixel Sunscreen ist für Notebooks mit 12 bis 17 Zoll geeignet. Im Inneren befinden sich Taschen für Kleinteile und Zubehör. Durch verschließbare Klappen am Boden können die Anschlüsse der Notebooks von außen erreicht und mit Zubehör verbunden werden. Der Boden des Zeltes ist mit rutschfestem Material beschichtet.

Think Tank Photo Pixel Sunscreen V 2.0
Think Tank Photo Pixel Sunscreen V 2.0
Gefaltet ist das runde Paket 35 x 2,5 cm groß. Auseinandergefaltet ergeben sich Dimensionen von 37 x 56 x 49,5 cm. Das Gewicht liegt bei rund 540 Gramm.

In den USA soll der Pixel Sunscreen V 2.0 von Think Tank Photo ab Mitte März 2009 für rund 70 US-Dollar erhältlich sein. Europäische Preise und Verfügbarkeiten nannte der Hersteller noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Koolt Berlin 06. Sep 2016

Mit dem Koolt ScreenShade, made in Berlin: www.koolt.de Im Film sieht es dann so aus: www...

scan3d 19. Mär 2009

Sehr geehrte Kommentatoren, da es neben privaten Notebookbesitzern auch Menschen gibt...

ME_Fire 18. Mär 2009

Mit meiner PSP, was mein einziges Gerät mit einem glänzenden Display ist, hab ich auch...

cnewton 18. Mär 2009

Das kommt sich der Krötenforscher doch sowieso schon.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Powerstation vs Balkonkraftwerk
Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt

Mit Sonnenenergie Strom sparen - dafür gibt es viele Lösungen. Doch welche bezahlbaren Systeme für Wohnungen und Häuser sind aktuell am vielversprechendsten? Wir geben eine Übersicht für Einsteiger.
Ein Ratgebertext von Dimitar Mitev

Powerstation vs Balkonkraftwerk: Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt
Artikel
  1. Primetime Channels: Youtube kopiert Amazons Prime Video Channels
    Primetime Channels
    Youtube kopiert Amazons Prime Video Channels

    Mit diesem Schritt will Google alias Youtube vom wachsenden Markt für Streamingabos profitieren.

  2. Freie Office-Suite: Red Hat will Libreoffice-Support beenden
    Freie Office-Suite
    Red Hat will Libreoffice-Support beenden

    Statt auf klassische Desktop-Anwendungen will sich das Linux-Desktop-Team von Red Hat auf Funktionen wie HDR konzentrieren.

  3. Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
    Energiewende in Sachsen-Anhalt
    Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

    Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /