Saturn bietet nur noch MP3 zum Musikdownload
Sonderangebot bis Ende März 2009
Saturn verkauft online ab sofort Musik nur noch im MP3-Format und damit ohne Kopierschutz. Bis zum 29. März 2009 werden 250.000 Alben zum Aktionspreis von 4,99 Euro zum Download angeboten.
Saturn hat sein MP3-Angebot aufgestockt und wirbt mit "über 5 Millionen DRM-freien Songs". Es handelt sich laut Saturn um "eine komplette Umstellung des Portfolios auf MP3". Im Laufe des Jahres 2009 sollen noch Hörbücher bekannter Buchverlage hinzukommen.
Saturn bietet die MP3-Musikstücke für 99 Cent an, ebenso wie es bei den DRM-beschränkten WMA-Dateien zuvor der Fall war. Im Aktionszeitraum von Freitag, 13. März, bis Sonntag, 29. März 2009 werden 250.000 Einzelalben zum Preis von 4,99 Euro zum Download bereitstehen.
Saturns Musikdownloadportal findet sich unter www.saturn.de/musikdownload. Die Bezahlung erfolgt mittels Lastschrift, Kreditkarte oder über eine Prepaid-Karte, die Download-Card von Saturn. Diese kann bundesweit in den Saturn-Märkten mit einem Betrag von 5 bis 150 Euro aufgeladen werden.
Zwar startete Saturn schon vor seiner Konzernschwester Media Markt mit MP3-Downloads, hat jedoch etwas länger gebraucht, um Verträge mit allen großen Plattenfirmen abzuschließen. Im September 2008 konnte Saturn mit Universal ein erstes Major-Label für die Erweiterung des Angebots an MP3-Downloads gewinnen.
Media Markt verkauft MP3-Musik seit Januar 2009 über seinen Onlineshop, mit rund vier Millionen Titeln der vier Major-Labels sowie verschiedener Independent-Labels. Auch hier kann alternativ mit einer eigenen Prepaid-Karte bezahlt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh ja, bloß die Finger davon lassen...Download funktioniert nicht. Dann kann man sich...
so ein schmarn einbildung soll ja auch ne bildung sein, aber auch du kannst definitiv...
Habe gerade mal mit einem Freund auf zwei verschiedenen Rechnern und mit verschiedenen...
Endlich mal jemand, der nicht labert sondern klare fakten nennt. Dennoch an all jene die...