Weitere Versionsverwaltungen für Sourceforge

Projekte können Angebot ab sofort nutzen

Sourceforge hat drei weitere Versionsverwaltungssysteme in die Plattform zur verteilten Softwareentwicklung integriert. Darunter befindet sich auch Git.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Ab sofort können bei Sourceforge registrierte Open-Source-Projekte die drei Versionsverwaltungssysteme Bazaar, Git und Mercurial verwenden. Bisher konnten Projekte zwischen CVS und Subversion wählen.

Besonders um Git herum sind in letzter Zeit einige Internetangebote entstanden, die Entwicklern die Möglichkeit gaben, dieses System zu nutzen. Git wurde von Linus Torvalds für die Verwaltung des Linux-Kernels geschrieben und wird mittlerweile von weiteren bekannten Projekten zur Entwicklung verwendet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FaulerStudent 26. Jan 2010

Da landen aber auch nicht selten irgendwelche Projektarbeiten, die man nach Abgabe nicht...

dakira 16. Mär 2009

;-)

knallivd 14. Mär 2009

Git gibt's schon eine ganze Weile. Viel interessanter finde ich Piwik [1]. Damit kann man...

Kissaki 14. Mär 2009

CVS und SVN laufen über eine Client-/Server- Architektur. Die anderen 3 nicht. SVN ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
    Nuc 12 Pro Test
    Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

    In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
    Ein Test von Martin Böckmann

  2. Nach Rückkehr von Jack Ma: Chinesischer Internetkonzern Alibaba wird aufgespalten
    Nach Rückkehr von Jack Ma
    Chinesischer Internetkonzern Alibaba wird aufgespalten

    Aus Alibaba werden sechs einzelne Unternehmen, von E-Commerce bis Cloud-Geschäft. Der Aktienkurs legt nach der Ankündigung deutlich zu.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /