Weitere Versionsverwaltungen für Sourceforge
Projekte können Angebot ab sofort nutzen
Sourceforge hat drei weitere Versionsverwaltungssysteme in die Plattform zur verteilten Softwareentwicklung integriert. Darunter befindet sich auch Git.
Ab sofort können bei Sourceforge registrierte Open-Source-Projekte die drei Versionsverwaltungssysteme Bazaar, Git und Mercurial verwenden. Bisher konnten Projekte zwischen CVS und Subversion wählen.
Besonders um Git herum sind in letzter Zeit einige Internetangebote entstanden, die Entwicklern die Möglichkeit gaben, dieses System zu nutzen. Git wurde von Linus Torvalds für die Verwaltung des Linux-Kernels geschrieben und wird mittlerweile von weiteren bekannten Projekten zur Entwicklung verwendet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da landen aber auch nicht selten irgendwelche Projektarbeiten, die man nach Abgabe nicht...
;-)
Git gibt's schon eine ganze Weile. Viel interessanter finde ich Piwik [1]. Damit kann man...
CVS und SVN laufen über eine Client-/Server- Architektur. Die anderen 3 nicht. SVN ist...