Telefónica versucht Hansenet und United Internet zu kaufen
Wert der beiden Firmen auf circa 2 Milliarden Euro taxiert
Telefónica versucht, die deutschen Firmen Hansenet und United Internet zu übernehmen. Damit könnte ein mächtiger Wettbewerber zur Deutschen Telekom entstehen.
Der spanische Telefónica-Konzern möchte die Telecom-Italia-Tochter Hansenet und den Internetzugangsvermarkter und Webhoster United Internet kaufen. Das hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung aus unternehmensnahen Kreisen erfahren. "Der Verkaufsprozess von Hansenet hat gerade erst begonnen; in dieser ersten Phase hält Telecom Italia Treffen mit mehreren unterschiedlichen potenziellen Interessenten ab", zitiert das Blatt einen Sprecher der Telecom Italia. Beide Übernahmeobjekte werden auf jeweils 1 Milliarde Euro geschätzt.
Die Verhandlungspartner sind bereits über verschiedenste Kanäle miteinander verwoben: Telefónica Deutschland vermarktet bereits entbündelte DSL-Zugänge über United Internet, Hansenet, Freenet sowie über den Mobilfunkbetreiber O2, der ebenfalls zum Telefónica-Konzern gehört. Der spanische Konzern ist zudem bereits mit 10 Prozent einer der größeren Anteilseigner an der Telecom Italia.
Bisher können sich die Konzernspitzen aber nicht auf einen Kaufpreis für Hansenet, das in Deutschland vor allem unter der Marke Alice auftritt, einigen.
Ralph Dommermuth, Gründer und Vorstandschef der United Internet aus Montabaur, stellt sich dem Bericht zufolge bisher gegen einen Verkauf. Zu einem Spitzentreffen mit O2-Deutschland-Chef Jaime Smith Basterra sei es noch nicht gekommen. Sollte der Telefónica, die die Krise als Chance für billige Übernahmen nutzen will, der Coup gelingen, würde damit ein mächtiger Wettbewerber der Deutschen Telekom entstehen.
Du merkst nicht einmal, dass Du Kacke erzählst. Die von 1&1 gehosteten WebSites sind sehr...
siehe Titel
kein Text