Intels GN40 für Netbooks kann 1080p, aber kein Blu-ray
Chipsatz für Netbooks soll Probleme mit hohen Datenraten haben
Intels kommender GN40-Chipsatz, der den 945GSE ablösen soll, ist nicht in der Lage, Blu-ray-Videos zu dekodieren. Für andere Formate soll die Rechenleistung aber trotzdem reichen, auch wenn die Auflösung 1080p beträgt.
Intels neuer GN40-Chipsatz ist nicht schnell genug, um den Hauptprozessor beim Dekodieren von Blu-ray-Videos zu unterstützen. Das hat Intel Deutschland Golem bestätigt. Um Videoinhalte in 1080p abzuspielen, soll die Leistung des Grafikkerns aber reichen.
Damit werden zukünftige Netbooks und Nettops keine Schwierigkeiten mit HD-Inhalten aus dem Netz haben. Die wenigen Netbooks, die ein Display mit 1.280 x 800 Pixeln haben, können daher schon von 720p-Videos profitieren. Für 1080p-Videos reicht aber schon das Display nicht mehr aus.
Erst bei Nettops wäre auch die Wiedergabe von 1080p-Inhalten interessanter, da diese häufig an einen Fernseher oder großen Monitor angeschlossen werden. Ein Blu-ray-Laufwerk an einem Nettop mit GN40-Chipsatz wird aber für die Filmwiedergabe nicht funktionieren. Die erforderlichen Datenmengen kann der GN40 nicht schnell genug verarbeiten, um den Atom-Prozessor zu entlasten. Asus hatte wegen Intels schwacher Grafikkerne für Nettops bereits die Eee Box B206 vorgestellt, bei der ein ATI-Grafikchip FullHD inklusive Blu-ray ermöglicht.
Mit dieser klaren Aussage von Intel wird auch Nvidias Ion-Plattform aus Atom-CPU und 9400-Chipsatz samt Geforce-Grafikkern wieder interessanter. Der Intel-Konkurrent konnte die Wiedergabe von Blu-ray-Discs damit bereits vorführen. Bislang sind aber die PC-Hersteller eher zögerlich darin, Geräte auf Basis der Ion-Plattform anzukündigen. [Von Andreas Sebayang und Nico Ernst]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Liegt bestimmt an der Verschlüsselung des Inhaltes auf den Blu-Ray-Scheiben.
Wobei es HD fähige Media Center ja auch schon gibt ;-) Allerdings kann es sicher nichts...
Ab so einer Auflösung lohnt sich h264 einfach mehr als MPEG2, weil da absolut mehr Platz...