FFmpeg aktualisiert
Paket enthält aktualisierte Codecs
Die Programm- und Bibliotheksammlung FFmpeg ist jetzt in der Version 0.5 verfügbar. Dabei wurde vor allem die Unterstützung für die unzähligen implementierten Codecs stark verbessert.
Die neue FFmpeg-Version enthält Decoder für Codecs wie ALAC, Atrac3, Flash Screen Video, MLP/TrueHD, On2 VP5/VP6, RealAudio Cooker, RealVideo RV30/40 und WMV3/WMV9/VC-1. Zusätzlich wurden einige bestehende Decoder verbessert und es gibt beispielsweise Encoder für WMAv1/v2. Auch diverse nicht proprietäre Codecs werden unterstützt. Darunter Theora und Vorbis sowie Monkey's Audio. FFmpeg kann in der Version 0.5 ferner mit Containerformaten wie Nullsoft Video umgehen und ist zu den iPhone-Varianten von MP4 und MOV kompatibel.
Zentraler Teil von FFmpeg ist die Codec-Bibliothek Libavcodec. Daher wird FFmpeg von verschiedenen Wiedergabeprogrammen verwendet, darunter dem VLC Player. Zusätzlich umfasst FFmpeg Komponenten wie den Streaming-Server FFserver, der in der aktuellen Version dank verschiedener Fehlerbereinigungen wieder funktionieren soll.
Die einzelnen Komponenten von FFmpeg unterliegen zum Teil der GPL und teilweise der LGPL. Sämtliche Änderungen der Version 0.5 sind im Changelog aufgelistet. Die Software kann von der Projektseite heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das liegt daran dass es den meissten Herstellen auch scheissegal sind - entweder sind sie...
Vielleicht hilft dir das hier weiter: http://ffmpeg.arrozcru.org/wiki/index.php?title...
ffdshow kapselt quasi Libavcodec aus dem ffmpeg-Projekt als DirectShow-Filter - Reicht...
Das ist weniger das Problem der Distributoren als das von ffmpeg selbst.