Fragwürdige Rechnungen von Fabriken.de und Rezepte-Ideen.de

Connects 2 Content macht Webseiten kostenpflichtig

Die Verbraucherzentralen in zahlreichen Bundesländern berichten von einer Firma, die Besucher einer kürzlich noch kostenlos nutzbaren Webseite zu Geldzahlung auffordert. Die Verbraucherschützer raten, die fragwürdigen Rechnungen von Connects 2 Content nicht zu bezahlen.

Artikel veröffentlicht am ,

Das von Tomas Franco als Geschäftsführer geleitete Unternehmen Connects 2 Content betreibt die beiden Webseiten Fabriken.de und Rezepte-Ideen.de. Beide Webseiten waren noch bis vor einigen Wochen kostenlos nutzbar, berichten Verbraucherzentralen zahlreicher Bundesländer übereinstimmend. In einem Newsletter wurde dann vor einiger Zeit angekündigt, dass die Nutzung der Webseiten ab dem 1. Februar 2009 kostenpflichtig werde.

In dem Newsletter wurden die registrierten Nutzer informiert, dass sie automatisch einen zwei Jahre laufenden Abonnementvertrag abschließen würden, wenn sie ihre Mitgliedschaft nicht zwei Wochen nach Erhalt des Newsletters kündigen, heißt es von den Verbraucherzentralen. Beide Webseiten verlangen von den Nutzern 7 Euro Gebühren pro Monat und fordern in jüngst verschickten Rechnungen die Begleichung einer Jahresgebühr von 84 Euro.

Diese Forderung ist nach Auffassung der Verbraucherzentrale Niedersachsen rechtlich völlig unbegründet: Aus einer kostenlosen Mitgliedschaft könne nicht durch eine einseitige Änderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen eine kostenpflichtige Mitgliedschaft werden. Daher lautet der Rat der Verbraucherschützer, auf keinen Fall zu zahlen und sich nicht einschüchtern zu lassen. Betroffene sollten der Forderung umgehend schriftlich widersprechen, empfiehlt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. In einigen Internetforen berichten Betroffene, dass sie bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs gegen Connects 2 Content eingereicht hätten.

Das in Düsseldorf ansässige Unternehmen Connects 2 Content betreibt derzeit nach eigener Aussage nur Fabriken.de und Rezepte-Ideen.de. Obwohl beide Webseiten seit mehr als einem Monat nur noch kostenpflichtig nutzbar sind, fehlt auf den Webseiten ein klarer Hinweis darauf. Lediglich in den AGB und Teilnahmebedingungen wird sehr versteckt darauf hingewiesen, dass der Nutzer ein zwei Jahre laufendes Abonnement abschließt, wenn er sich registriert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


anne46 10. Aug 2009

Hallo, ich war so eingeschüchtert, dass ich unter vorbehalt bezahlt habe. Nun wurde mir...

Mandy 17. Mär 2009

Ha, ja das ist gut, ich werde auch belästigt mit solchen Mails

Der Andere 13. Mär 2009

Jetzt gibt's über dem Registrierformular folgendes zu lesen:

Hannes44 11. Mär 2009

http://anti-abzocke.blogspot.com/2009/03/fabrikende-und-rezepte-ideende.html



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /