Zenwalk 6.0 mit Xfce 4.6 freigegeben
Linux-Distribution auf Slackware-Basis
Die neue Version 6.0 der Linux-Distribution Zenwalk liefert die aktualisierte Xfce-Oberfläche 4.6 mit. Sie enthält außerdem einen vereinfachten Installer.
Zenwalk verwendet Xfce 4.6 als Desktopoberfläche. Nach Angaben der Entwickler wurde die vergangenen zwei Monate daran gearbeitet, den Desktop gut in das System zu integrieren. Gnome Office wurde in der aktuellen Zenwalk-Version durch OpenOffice.org 3.0.1 ersetzt. Das ist in zwei Pakete aufgeteilt: "Base" enthält die Komponenten Writer, Calc, Impress und Draw; "Extra" liefert Math, Database und die Java-Unterstützung.
Neben einem einfacheren Installer gibt es das neue Zenpanel. Das integriert den Disk Manager und Werkzeuge, um die Netzwerkverbindung einzurichten. Zenwalk unterstützt außerdem PAM-Authentifizierung und soll durch überarbeitete Init-Skripte schneller starten. Auch in den Bereichen Suspend und Hibernate gab es Verbesserungen. Als Basis dient der Linux-Kernel 2.6.28.7.
Zenwalk 6.0 steht ab sofort zum Download in der Standardversion bereit. Die abgespeckte Core- sowie die Live-Variante wurden noch nicht aktualisiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier kann man auch den Kernel über update aktualiesieren... allerdings hab ich noch die...
1. Das ist 5.2 2. Das hat nichts mit den Schriften zu tun, sondern lediglich mit der...