Deutsche Telekom und Bahn bespitzelten gemeinsam
Schlüsselfigur im Telekom-Skandal war zeitweilig für die Bahn tätig
Die Konzerne Deutsche Telekom und Deutsche Bahn haben bei der Überwachung ihrer Beschäftigten zusammengearbeitet. Das betraf den Rückgriff auf die umstrittene Berliner Firma Network Deutschland, den Tausch eines Security-Experten und gemeinsame Schulungen.
Offenbar gab es enge Verbindungen zwischen den Sicherheitsabteilungen der Unternehmen Deutsche Telekom und Deutsche Bahn. Ein enger Mitarbeiter von Klaus T., dem Leiter der Telekom-Sicherheitsabteilung KS 3, soll in der Vergangenheit zur Bahn gewechselt sein, berichtet das Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Beide werden von der Staatsanwaltschaft in der Telekom-Affäre beschuldigt und gelten als Schlüsselfiguren in dem Skandal. Den Vertrag mit dem Exkollegen von Klaus T. hat die Bahn nach Bekanntwerden der Affäre beendet.
Auch bei der Ausbildung ihrer Konzernsicherheit schickten Bahn und Telekom ihre Experten zusammen zu Schulungen über Befragungstechniken und Gefahrenmanagement, berichtet der Spiegel weiter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
lol was geht eigentlich hier, es geht um telekom und bahn, der erste bekloppte zieht den...
war schon immer so: http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio
Nein, das nennt man "Effektivierung des Humankapitals"
Da haben sich halt die beiden Richtigen Partner gefunden! Und die Bahn hatte mal heimlich...