Asus testet Android-Netbook
Tritt Googles Betriebssystem bald gegen Windows an?
Asus experimentiert an einem Netbook mit Googles Betriebssystem. Das hat der Hersteller offiziell bestätigt. Gerüchte um Netbooks mit Android gibt es, seit einige Entwickler Android in nur wenigen Stunden auf Asus' Eee-PC 701 und 1000H zum Laufen gebracht haben.
Asus-Europa-Chef Eric Chen bestätigte der Deutschen Presse-Agentur dpa, dass sein Unternehmen Android auf Eee-PCs testet. Derzeit sei das Projekt noch in der Versuchsphase, Ergebnisse sollen in ein bis zwei Monaten vorliegen, zitiert die dpa Chen.
Auf Nachfrage hieß es bei Asus, das Unternehmen habe bereits auf dem Mobile World Congress über die Experimente gesprochen. Derzeit gebe es allerdings keine Pläne, Android-Netbooks in Europa anzubieten.
Android ist Open Source, so dass einem Einsatz auch jenseits der von Google geplanten Pfade nichts im Wege steht. Allerdings würde Googles Betriebssystem, wenn es auf Netbooks ausgeliefert wird, in direkte Konkurrenz zu Microsoft Windows treten. Schon jetzt werden viele Netbooks mit Linux-Systemen verkauft, während auf den entsprechenden Windows-Geräten nur XP läuft, da Vista zu ressourcenhungrig ist.
Der große Vorteil von Android könnte vor allem darin liegen, dass das System mit recht bescheidenen Hardwareressourcen zurechtkommt. Das Google-Handy T-Mobile G1 enttäuscht zwar bei der Akkulaufzeit, wirkte im Test aber sehr schnell.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was für ein blödes Kindergartengejammer is das hier denn bitte? O.o
Arbeite seit einiger Zeit mit Linux Fedora.... Man muss ein bisserl umdenken, wenn man...
Ich muss hier mal als neutraler Beobachter mal etwas klarstellen: Meisenhofer = Niveau...
Ich kenne den genauen Wortlaut nicht mehr, klang irgendwie wie: "Dell empfiehlt das...