Intel: "Mehr Kerne sind nicht die einzige Innovation"

Prozessordirektor Zane Ball im Interview

Cebit Intels Marketingdirektor für Prozessoren, Zane Ball, erklärt im Interview mit Golem.de, warum das Unternehmen seine Roadmap gestrafft hat, warum die Leistung eines einzelnen CPU-Kerns immer noch zählt und was die Integration von Grafik in den Prozessor bringen soll.

Artikel veröffentlicht am ,

Obwohl Intel auf der Cebit 2009 keine neuen Prozessoren ankündigte, überraschte Zane Ball während seines Vortrages die Journalisten ganz am Ende mit einer Erklärung zu seinem Vorführgerät. In dem Notebook steckte die 32-Nanometer-CPU "Arrandale", bei der ein Grafikkern mit im Chipgehäuse sitzt. Entsprechende Geräte hatte Intel bisher nur in Videos gezeigt, aber nicht öffentlich vorgeführt.

 

Inhalt:
  1. Intel: "Mehr Kerne sind nicht die einzige Innovation"
  2. Intel: "Mehr Kerne sind nicht die einzige Innovation"

Nach seinem Vortrag erklärte Ball, warum sein Unternehmen neben der Arrandale-CPU mit seiner kürzlich veränderten Roadmap ganz auf 32 Nanometer setzt und die ursprünglich geplanten 45-Nanometer-CPUs für den Massenmarkt 2009 nicht mehr auf den Markt bringt. Mit der Wirtschaftskrise, so Ball, habe das nichts zu tun.

Vielmehr sei die Entwicklung der 32-Nanometer-Technik schon so weit fortgeschritten, dass die Umstellung für Intel und die PC-Hersteller Vorteile hätte. Die Entwicklung neuer Rechner soll einfacher werden und die Geräte im Endeffekt billiger, wenn man gleich auf Grafik setzt, die mit dem Prozessor im selben Chipgehäuse steckt. Ball kündigte auch an, dass aus dem Konzept in Zukunft ein "monolithisches Design" werden soll, bei dem CPU-Kerne und Grafik in einem Die sitzen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Intel: "Mehr Kerne sind nicht die einzige Innovation" 
  1. 1
  2. 2
  3.  


MadDogX 09. Mär 2009

Auch beim N64 gab es nach meiner Erfahrung bei einigen Titeln schon Performanceprobleme...

saugeil 09. Mär 2009

Heitmann ist endlich weg! Jetzt kann er durch die Fußgängerzonen ziehen im Apple Outfit...

hugu 08. Mär 2009

Man sieht's. Es wird lediglich umständlicher Programmiert, war schon lange da war...

Core i7 07. Mär 2009

Nö, der 965XE krazt da an der 130W Marke, da tut's auch der Core i7 920, der schafft OC...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /