Erstes Update für KDE 4.2 erschienen
Monatliches Update zur Fehlerkorrektur
Das KDE-Projekt hat das erste Update für die Unix- und Linux-Oberfläche KDE 4.2 veröffentlicht. KDE 4.2.1 korrigiert Fehler und enthält kleinere Verbesserungen. Solche Updates werden monatlich veröffentlicht.
Die meisten Änderungen gab es bei dem Dokumentenbetrachter Okular, beim Instant-Messanger Kopete, dem E-Mail-Client KMail und der HTML-Rendering-Engine KHTML. In erster Linie haben die Entwickler in diesen Komponenten eine Reihe von Fehlern behoben. Es gab teilweise aber auch kleinere Verbesserungen. So kann im Konqueror mit der Tastenkombination Strg+Shift+U nun der Quelltext eines Framesets angezeigt werden. Das Changelog bietet eine Übersicht über alle Änderungen.
|
Video: KDE 4.2 - Test
(2:41)
|
KDE 4.2.1 steht ab sofort zum Download bereit. Fertige Pakete gibt es derzeit für Mandriva und OpenSuse. Das KDE-Team veröffentlicht monatlich Fehlerkorrekturen für KDE 4.2.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du klingst so, als wäre es total verbuggt, und würde einem jeden Tag ins Auges stechen...
Lass Lieschen Müller ruhig eine Weile mit Windows herumspielen. Früher oder später hat...
Für mich sind K3B, Quanta, digiKam und Amarok wichtig. Das Amarok Problem sehe ich...
Bei sidux sind, bedingt durch den Lenny-Freeze einige Programme noch in einer alter...