Fotodrucker von Sony als Grußkartenmaschine
Virtuelle Tastatur am Sony DPP-FP97 für Beschriftungen
Sony hat auf der Messe Photo Marketing Asssociation (PMA) in Las Vegas zwei Fotodrucker mit Thermosublimationstechnik vorgestellt, die Bilder im Format 10 x 15 cm innerhalb von 45 Sekunden ausdrucken können.
Sony FP97
Die neuen tragbaren Modelle DPP-FP97 und DPP-FP67 verwenden beide das Thermosublimationsverfahren, bei dem die drei Grundfarben und eine Schutzfolie mit Hitzeeinwirkung auf das Spezialpapier aufgebracht werden. Der Vorteil: Die Fotos können sofort angefasst werden und sind unempfindlich gegen Flüssigkeitsspritzer. Papier und Farbfolien können allerdings ausschließlich von Sony erworben werden.
Der Sony DPP-FP97 erlaubt einige Bildbearbeitungen wie zum Beispiel nachträgliche Rahmen, Collagen und Kalenderblätter. So kann auch ohne PC direkt vom Speicherchip der Kamera aus gedruckt werden.
Eine Softwaretastatur am 3,5 Zoll großen Bildschirm des Geräts erlaubt die Texteingabe. So können die Fotos beschriftet und zu Grußkarten umfunktioniert werden. Beide Geräte bedrucken ausschließlich 10-x-15-Fotopapier. Der DPP-FP97 soll eine Seite innerhalb von 45 Sekunden ausgeben, der FP67 ist mit 63 Sekunden etwas langsamer.
Sony FP67
Die Drucker besitzen Kartenschächte für die Typen Memory Stick Pro/Duo, SD(HC), MMC und xDPicture Card. Beim DPP-FP97 kommt dazu noch eine Schnittstelle für CompactFlash sowie ein HDMI-Ausgang. So wird aus dem Drucker ein Zuspieler für Fernseher und Projektoren. Außerdem lässt sich der Drucker per USB an Sonys digitale Bilderrahmen der S-Serie anschließen. Die dort gespeicherten Fotos kann er direkt ausdrucken.
In den USA soll der DPP-FP97 ab Mai 2009 für rund 200 US-Dollar erscheinen, der DPP-FP67 wird rund 120 US-Dollar kosten. Europäische Angaben stehen noch aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich bezweifle, dass der unterschied von raw zu jpeg bei dem teil sichtbar ist. und deine...
das zweite leben für polaroid!
Keine Infos über die Preise der Cartridges. Denn die Druckkosten sind ja schliesslich...