Apple stellt schnellere iMacs vor

Komplettrechner mit 20- und 24-Zoll-Display

Schnellere Prozessoren und mehr Arbeitsspeicher verpasst Apple dem iMac. So sind die Komplettrechner mit 20- und 24-Zoll-Display, mit Intels Core 2 Duo und mit bis zu 3,06 GHz zu haben.

Artikel veröffentlicht am ,

Apple iMac
Apple iMac
Die iMac-Familie beginnt mit dem 20-Zoll-Modell (1.680 x 1.050 Pixel) für 1.099 Euro mit 2,66 GHz schnellem Core 2 Duo (6 MByte L2-Cache), 2 GByte DDR3-Speicher mit 1.066 MHz und einer 320 GByte großen SATA-Festplatte. Um die Grafik kümmert sich in den kleinen Modellen Nvidias 9400M.

Einen iMac mit 24-Zoll-Display gibt es ab 1.399 Euro. Dieser zeigt dann eine volle HD-Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln und ist mit einem Core 2 Duo mit 3,06 GHz sowie 4 GByte DDR3-Speicher und einer 640 GByte großen Festplatte ausgestattet. Die 24-Zoll-Modelle bietet Apple zudem mit Nvidias Grafikchip Geforce GT 120 mit 256 MByte GDDR3, Geforce GT 130 mit 512 MByte oder ATIs Radeon HD 4850 mit 512 MByte an.

Apple iMac
Apple iMac
Das Spitzenmodell mit einem Core 2 Duo mit 3,06 GHz, 4 GByte DDR3-Speicher, Nvidias Geforce GT 130 mit 512 MByte GDDR3-Speicher, einer 1 TByte großen SATA-Festplatte mit 7.200 U/Min sowie einem 8x Double-Layer SuperDrive kostet 2.099 Euro.

Alle neuen Modelle unterstützen AirPort Extreme (WLAN nach 802.11n), Bluetooth 2.1+EDR, Gigabit-Ethernet und bieten einen FireWire-800-Port sowie insgesamt sechs USB-2.0-Anschlüsse. Zwei davon befinden sich allerdings in der Apple-Tastatur.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Raven 06. Mär 2009

Willst du lustig sein? Natürlich werden die Kabel von permanent angeschlossenen Geräten...

dersichdenwolft... 05. Mär 2009

Habe grade mal die Konkurrenzprodukte von Sony und Dell mit dem iMac verglichen. Ich...

nene... 05. Mär 2009

also ein völlig überteuertes produkt kaufen, das dann auch noch qulitativ gar nicht nicht...

anDyK 04. Mär 2009

/sign Kein Blu-Ray, nichtmal nachrüstbar 9400M Grafik haut einen nicht vom Hocker Apple...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /