Gute Aussichten für Onlinewerbung 2009
OVK prognostiziert 10 Prozent mehr Bruttoumsatz
Trotz Krise soll der Onlinewerbemarkt auch 2009 wachsen. Davon geht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) aus und prognostiziert einen Bruttoumsatz von rund 4 Milliarden Euro.
Treffen die Prognosen des Online-Vermarkterkreises (OVK) im BVDW zu, würde der Umsatz mit Onlinewerbung entgegen allen Trends in anderen Wirtschaftsbranchen weiter wachsen. "Onlinewerbung gewinnt auch 2009 weiter an Bedeutung, bleibt aber nicht von der Weltwirtschaftskrise verschont. Für 2009 rechnen wir dennoch mit einen Wachstum des Bruttowerbevolumens um 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr", sagt Paul Mudter, Vorsitzender des OVK und Leiter des Onlinebereichs von RTL-Vermarkter IP Deutschland.
Mit rund 3,65 Milliarden Euro erreichte die Onlinewerbung im zurückliegenden Jahr 2008 erneut eine Rekordmarke. Damit erfüllt sich die vom OVK im September 2008 getroffene Prognose, die ein Wachstum von 25 Prozent vorsah.
Während der Anteil der klassischen Mediengattungen am Gesamtmarkt 2008 stagnierte oder sank, konnte die Onlinewerbung den Wachstumstrend der letzen Jahre weiter fortsetzen. So hatte die Onlinewerbung 2008 einen Anteil von 14,8 Prozent am Gesamtwerbemarkt - das entspricht einer Steigerung von 2,7 Prozent im Vergleich zu 2007.
Bei den eingesetzten Werbeformaten waren 2008 vor allem Videobanner sehr gefragt. Laut der neuen Ausgabe des OVK Onlinereports 2009/01 ist der Einsatz von Videowerbemitteln im vergangenen Jahr um rund 236 Prozent angestiegen. Aber auch andere Formate der Onlinewerbung sind 2008 gewachsen. So konnte unter anderem Wallpaper um über 45 Prozent zulegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
schön, aber jeden morgen steh ein dummer auf. Und den gilt es abzukasieren. Davon lebe ich ^^
Das ist ja wirklich mal Jammern auf höchstem Niveau. So leid es mir tut aber Aussagen...
Siehe hier: http://www.heise.de/newsticker/Internet-Explorer-buesst-Marktanteile-ein...