AMD holt sich früheren 3Com-Chef für Aufsichtsratsvorsitz

Stühlerücken beim Prozessorhersteller im Zuge der Aufspaltung

Der Prozessorhersteller AMD hat den früheren 3Com-Chef Bruce Claflin als Aufsichtsratsvorsitzenden benannt. Er tritt die Nachfolge von Hector Ruiz an, der den Aufsichtsrat bei "The Foundry Company" (Arbeitstitel) übernimmt, einer Mehrheitsbeteiligung von Investoren aus Abu Dhabi, in die die Chipfabriken AMDs überführt werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Im Zuge der Aufspaltung des Prozessorherstellers AMD ist der Aufsichtsrat des Unternehmens neu besetzt worden. Der frühere Chef des Netzwerkausrüsters 3Com Bruce Claflin wird das Kontrollgremium künftig anführen. Claflin war zuvor auch bei IBM und Digital Equipment tätig. Seinen Job bei 3Com legte er 2006 nieder.

Claflin füllt die Lücke, die Hector Ruiz' Wechsel zu The Foundry Company hinterlassen hat. Mit der Aufspaltung des Konzerns wird es künftig neben dem Unternehmen Advanced Micro Devices, das sich um Entwicklung und Vermarktung der Produkte kümmert, auch ein Unternehmen geben, das die Chipfabriken betreibt, darunter auch die beiden Fertigungsanlagen Fab36 und Fab38 in Dresden.

Die beiden Investmentfirmen Mubdala und ATIC (Advanced Technology Investment Co.) aus Abu Dhabi werden die Mehrheit an Foundry, so der vorübergehende Arbeitstitel des Unternehmens, halten und 3,6 bis 6 Milliarden US-Dollar in das neue Unternehmen investieren. Waleed Al Mokarrab, Chief Operating Officer bei Mubadalas, übernimmt zugleich einen Sitz im AMD-Vorstand.

Foundry wird voraussichtlich in dieser Woche erstmals offiziell vorgestellt und soll statt des bisherigen Arbeitstitels einen eigenen Namen erhalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Total War Pharaoh Vorschau: Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch
    Total War Pharaoh Vorschau
    Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch

    Herrscher Ramses im Streitwagen, eine riesige Armee im dynamisch generierten Unwetter: Golem.de hat Total War Pharaoh angespielt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /