Psion machte 2008 noch 61.000 US-Dollar Umsatz mit Netbooks
Intel soll die Nutzung des Begriffs Netbook unterlassen
Psion kämpft weiter um seine Marke Netbook und weist Intels Klage zurück. Intels Behauptung, Psion nutzte die Marke seit fünf Jahren nicht mehr, sei falsch.
Im Kampf um die Marke Netbook, die Psion verteidigt, hat Intel Klage gegen den kanadischen Hersteller erhoben. Psion stelle keine Netbooks mehr her und habe sich aus diesem Markt zurückgezogen. Es habe die Marke seit fünf Jahren nicht mehr genutzt. Ähnliche Gründe bringt auch Dell vor, das ebenfalls gegen Psion vorgeht. Sowohl Intel als auch Dell argumentieren weiter, der Begriff Netbook habe sich längst als Bezeichnung für besonders kleine Notebooks durchgesetzt.
Psion widerspricht dem: Allein 2008 hat das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 61.000 US-Dollar mit Produkten unter der Marke Netbook umgesetzt, nach 587.000 US-Dollar 2007 und 2,1 Millionen US-Dollar 2006. Das geht aus Psions Klageerwiderung hervor, die bei Save the Netbooks veröffentlicht wurde.
Psion fordert vom Gericht festzustellen, dass Intel Psions Marke verletzt und künftig die Nutzung des Begriffs Netbook unterlässt und Schadensersatz zahlt. Die von Intel im September 2008 registrierte Domain netbook.com, die derzeit auf intel.com weiterleitet, fordert Psion für sich. Intel, seine Partner und Lizenznehmer sollten zudem alle Produkte vernichten, die als Netbook gekennzeichnet sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... und weil sich eine derartige Bezeichnung als Synonym eingebuergert hat (siehe z.B...
Da muss ich Dir weitgehend zustimmen, aber Da hast Du definitiv Unrecht. Netbook *ist...
ymmd! Ehrlich man, wenn ich meine Liste noch hätte wärst du damit sofort in den Top 10 ^^
Ach du Ärmster.... Ich würde dir raten hier 01803/343434 mal anzurufen, Der Opfernotruf...