Psion machte 2008 noch 61.000 US-Dollar Umsatz mit Netbooks

Intel soll die Nutzung des Begriffs Netbook unterlassen

Psion kämpft weiter um seine Marke Netbook und weist Intels Klage zurück. Intels Behauptung, Psion nutzte die Marke seit fünf Jahren nicht mehr, sei falsch.

Artikel veröffentlicht am ,

Im Kampf um die Marke Netbook, die Psion verteidigt, hat Intel Klage gegen den kanadischen Hersteller erhoben. Psion stelle keine Netbooks mehr her und habe sich aus diesem Markt zurückgezogen. Es habe die Marke seit fünf Jahren nicht mehr genutzt. Ähnliche Gründe bringt auch Dell vor, das ebenfalls gegen Psion vorgeht. Sowohl Intel als auch Dell argumentieren weiter, der Begriff Netbook habe sich längst als Bezeichnung für besonders kleine Notebooks durchgesetzt.

Psion widerspricht dem: Allein 2008 hat das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 61.000 US-Dollar mit Produkten unter der Marke Netbook umgesetzt, nach 587.000 US-Dollar 2007 und 2,1 Millionen US-Dollar 2006. Das geht aus Psions Klageerwiderung hervor, die bei Save the Netbooks veröffentlicht wurde.

Psion fordert vom Gericht festzustellen, dass Intel Psions Marke verletzt und künftig die Nutzung des Begriffs Netbook unterlässt und Schadensersatz zahlt. Die von Intel im September 2008 registrierte Domain netbook.com, die derzeit auf intel.com weiterleitet, fordert Psion für sich. Intel, seine Partner und Lizenznehmer sollten zudem alle Produkte vernichten, die als Netbook gekennzeichnet sind.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


vergesstwahlenk... 04. Mär 2009

... und weil sich eine derartige Bezeichnung als Synonym eingebuergert hat (siehe z.B...

Tantalus 03. Mär 2009

Da muss ich Dir weitgehend zustimmen, aber Da hast Du definitiv Unrecht. Netbook *ist...

DER GORF 03. Mär 2009

ymmd! Ehrlich man, wenn ich meine Liste noch hätte wärst du damit sofort in den Top 10 ^^

Ebula 03. Mär 2009

Ach du Ärmster.... Ich würde dir raten hier 01803/343434 mal anzurufen, Der Opfernotruf...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /