Microsoft Surface ab sofort in Deutschland (Update)

Tisch mit Multitouch-Touchscreen verbindet reale und virtuelle Welt

Microsoft bietet seinen Multimediatisch Surface ab sofort in Deutschland und elf weiteren Ländern Europas an. Der Tisch mit Multitouch-Bedienung und Gestensteuerung lässt durch die Integration physischer Objekte die virtuelle mit der realen Welt verschmelzen.

Artikel veröffentlicht am ,

Microsoft Surface
Microsoft Surface
Die technische Arbeitsweise von Surface ist seit der ersten Vorstellung im Mai 2007 in Grundzügen bekannt. Im 107 x 53 x 56 cm messenden Surface-Tisch steckt ein Windows-Vista-Rechner, gesteuert wird das Gerät über einen 30 Zoll großen Touchscreen mit Gesten, auf Maus und Tastatur wird ganz verzichtet. Die Darstellung für den Touchscreen übernimmt ein in den Tisch integrierter XGA-Projektor, Berührungen auf der Bildschirmfläche erkennt Surface mittels Infrarottechnik und ist dabei multitouchfähig.

 

Microsoft Surface
Microsoft Surface
Aufgrund der Infrarottechnik kann der Tisch Objekte anhand spezieller Markierungen erkennen. Objekte mit solchen Tags dienen dann dazu, das Gerät zu steuern. In diesem Punkt unterscheidet sich Surface von herkömmlichen Multitouch-Geräten. Dadurch verschmilzt die virtuelle mit der realen Welt und der Anwender hat weniger das Gefühl, mit einem Computer zu agieren.

Da Surface speziell auf das Bedienkonzept abgestimmte Inhalte benötigt, hat Microsoft sein Surface-Partnerprogramm um mehr als 120 Partner aus elf Ländern erweitert. Dazu gehören unter anderem T-Systems Multimedia Solutions, Telefónica I+D, Sariamo, IntuiLab, EMC Conchango, Razorfish, Avanade, Vectorform, InterKnowlogy und Infusion Development. Das Berliner Unternehmen Vectorform zählt schon länger zu Microsofts wichtigsten Partnern in Sachen Surface und hat diverse Projekte dafür umgesetzt.

Der Preis für ein Gerät soll bei rund 11.000 Euro liegen.

Auf der Cebit zeigt Microsoft Lösungen von Entwicklungspartnern für Microsoft Surface. Die Funktion von Microsoft Surface beschreibt ein ausführlicher Artikel auf Golem.de.

Nachtrag vom 5. März 2009, 16:46 Uhr:
Microsoft hat die Preisangabe für Surface mittlerweile korrigiert. Der Tisch soll rund 11.000 Euro kosten, zusammen mit dem dem SDK 13.000 Euro. Auf seiner Cebit-Pressekonferenz hatte Microsoft noch einen Preis von 5.000 Euro pro Gerät genannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ronon 06. Jul 2009

Es wird nur eine Frage der Zeit sein bis Apple den ganzen Spaß kopiert, wie immer. Die...

zweicent 10. Mär 2009

1.) vista kann kein multitouch verarbeiten, sondern nur bestimmte anwendungen 2...

the ac 03. Mär 2009

grob 500 euro: www.apfelvision.de

Hndreas Aeitmann 03. Mär 2009

Ach Herr Heitmann, ja - das wird es. Und zwar bei allen Herstellern in bestimmten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung
Artikel
  1. Erneuerbare Energien: PowerX baut das erste Tankschiff für sauberen Strom
    Erneuerbare Energien
    PowerX baut das erste Tankschiff für sauberen Strom

    Wenn Öl oder Gas mit dem Schiff transportiert werden: warum nicht auch Strom?

  2. Sipeed Tang Nano im Test: Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial
    Sipeed Tang Nano im Test
    Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial

    20 Euro für ein gut ausgestattetes FPGA-Board klingen verlockend. Wir haben ausprobiert, wie gut sich damit arbeiten lässt - und ob es sich für Einsteiger eignet.
    Ein Test von Johannes Hiltscher

  3. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /