Cedega 7.1 bringt Bioshock auf Linux
Viele ältere Spiele sollen mit Cedega 7.1 deutlich besser unter Linux laufen
Transgamings Cedega unterstützt in der Version 7.1 unter anderem Bioshock und Fear 2. Die Spiele lassen sich mit der auf Wine basierenden Software unter Linux ausführen.
Cedega 7.1 bietet laut Hersteller deutlich schnellere VBO-Grafik und kann die Möglichkeiten von Multi-Core-Prozessoren nutzen. Zudem soll der Wechsel der Bildschirmauflösung in den Spielen besser funktionieren als bisher, was die Zahl der Abstürze reduzieren soll.
Eine große Zahl von Spielen soll von den Verbesserungen profitieren, viele ältere Titel sich mit der neuen Version vernünftig unter Linux spielen lassen. Ganz besonders gilt dies aber für die Titel Bioshock, Elder Scrolls IV: Oblivion, Fear 2, Medal of Honor Airborne, Sins of a Solar Empire und Unreal Tournament 3.
Cedega 7.1 steht Nutzern des kostenpflichtigen Cedega Gaming Service zur Verfügung. Abos gibt es mit einer Laufzeit von sechs oder zwölf Monaten zum Preis von 25 beziehungsweise 45 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zum zocken jedes Mal alle Programme beenden, laufende Downloads etc. abbrechen? Viel zu...
Virtuelle Laufwerke nur unter Windows? Unter GNU/Linux bzw. Unix ist doch alles eine...
Und was ist dann das: http://www.saga.vn/Upload/LePhuongTrang/Gacon/hanghoa/windows-95...
Das hat nix mit dem OS zu tun, sondern mit der Zeichenkodierung (z.B. ISo vs UTF).