Snom 870 - VoIP-Telefon mit Touchscreen
VoIP-Konferenztelefon MeetingPoint soll ebenfalls auf der Cebit gezeigt werden
Snom will auf der Cebit sein erstes VoIP-Telefon mit Touchscreen vorstellen. Das Snom 870 erweitert das Geräteportfolio der Berliner nach oben.
Snom 870 (Prototyp)
Das Snom 870 sollen Nutzer dank Touchscreen per Drag-and-Drop bedienen können, um Anrufe weiterzuverbinden und Telefonkonferenzen zu verwalten. Dazu werden die entsprechenden Buttons im Display mit dem Finger aufeinandergezogen.
Das Display ist mit 4,3 Zoll größer als beim Snom 820, dem das neue Modell äußerlich ähnelt. Es erreicht dabei eine Auflösung von 480 x 272 Pixeln. Angeschlossen wird das Telefon per Ethernet, wobei auch PoE nach 802.3af unterstützt wird. Zudem gibt es zwei USB-Ports und optional kann ein WLAN-Modul nachgerüstet werden.
Snom 870 (Prototyp)
Das Telefon verfügt über 29 Tasten, darunter vier frei programmierbare und zwölf variierbare Funktionstasten, Snoms XML-Browser und Linux als Betriebssystem. Die Konfiguration kann über ein Webinterface vorgenommen werden.
Snom zeigt die Geräte auf der Cebit in Halle 13 an Stand C 42. Im Oktober 2008 hatte das Unternehmen mit dem Snom 820 sein erstes Tischtelefon mit Farbdisplay vorgestellt, das mittlerweile zu Preisen ab 325 Euro erhältlich ist. Das Snom 870 soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2009 für rund 480 Euro zu haben sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Gerät kann viel, hat viel (zuviel?), der Preis mag gerechtfertigt sein aber wer...
Ja hab ich, Snom 300 & 360 und billiges Plastik sieht für mich anders aus... mag jetzt...
Magnum für 1,50 DM? Wo gabs das denn? Das ist _genau_ die Milchmädchenrechnung nach der...
träum mal schön weiter.