Novell: "Unsere Linux-Sparte liegt unter den Erwartungen"
Gewinn fällt auf 11 Millionen Dollar
Novell-Chef Ron Hovsepian ist unzufrieden mit der Performance der Linux-Produktabteilung des Unternehmens. Zur Stärkung will er Partnerschaften verstärken und durch aggressive Preispolitik Marktanteile erobern.
Der Softwarehersteller Novell hat in seinem ersten Finanzquartal des Geschäftsjahres 2009 einen Gewinn von 11 Millionen US-Dollar (3 Cent pro Aktie) erzielt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag der Gewinn noch bei 17 Millionen US-Dollar (5 Cent pro Aktie). Vor Sonderposten verbuchte das US-Unternehmen einen Gewinn von 7 Cent pro Aktie. Auf der Basis hatten die Analysten nur 6 Cent pro Aktie erwartet. Novell stellt Netzwerksoftware her und gibt die Linux-Distribution Suse Linux heraus.
"Unsere Performance mit Linux lag im ersten Quartal unter den Erwartungen", erklärte Novell-Chef Ron Hovsepian. "Um mehr Marktanteile zu erobern, setzen wir künftig mehr auf Partnerschaften und aggressive Preise".
Mit Linux habe Novell 23 Millionen US-Dollar umgesetzt, ein Rückgang um 42 Prozent, so Finanzchef Dana Russell. Das Geschäft lebe von großvolumigen Bestellungen. In Kürze werde Suse Linux Enterprise 11 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wie man gerade wieder sieht!
Und du bist zu dämlich um rauszubekommen das A.)Ich nicht Su bin und B.) das daß mit...
Ich werde gut dafür bezahlt! Linux=Schund!
"Armes Suse, was ist nur aus dir geworden."