Neuauflage von Hoerens Skript zum Internetrecht
Mehr als 200 aktuelle Urteile eingearbeitet
Thomas Hoeren hat sein kostenloses Skript zum Thema Internetrecht aktualisiert. Neben der veränderten Rechtslage wurden auch neue Themen in das Skript aufgenommen.
In seinem Skript zum Thema Internetrecht gibt Hoeren seit Jahren eine aktuelle Übersicht zu Rechtsthemen mit Internetbezug. Hoeren leitet die Zivilrechtliche Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht an der Universität Münster. Er argumentiert, die Aktualität des Skriptes sei mit gedruckten Büchern in aller Regel nicht zu erreichen.
Auf aktuellen 546 Seiten deckt das Skript Themen ab wie die Rechtsprobleme beim Erwerb von Domains, das Immaterialgüterrecht, Urheberrecht, Patentrecht, Datenschutzrecht, werberechtliche Fragen, den Vertragsschluss mit Kunden, Haftung von Onlinediensten sowie internationale Aspekte des Internetrechts und Internetstrafrecht. Zudem liegen einige Musterverträge bei.
In die Neuauflage März 2009 wurden mehr als 200 aktuelle Urteile eingearbeitet, die zahlreiche neuen Gesetze des Jahres 2008 berücksichtigen sowie aktuelle Diskussionen über neue Richtlinien und Gesetze zu Themen wie Datenschutzrecht, Verbraucherschutzrecht und die Novellierung der Internethaftung. Überholte Themen wie Dialer wurden gestrichen und dafür neue Themen wie Phishing integriert.
Das Skript Internetrecht von Thomas Hoeren steht auf den Seiten der Universität Münster zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Textsatz sieht stark nach Kaninchenzüchterzeitung aus. Mit Tex wäre das nicht passiert.
Wie peinlich. Vielen Dank :)
*g*