Philips präsentiert internetfähige Fernseher

Weiterer Hersteller von Fernsehern setzt auf Zugang zu Onlineinhalten

Philips reiht sich in die Liste der Hersteller ein, die ihre Fernseher internetfähig machen. Mit der Fernbedienung können die Nutzer verschiedene Informations- und Unterhaltungsangebote ansurfen.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Elektronikkonzern will ab Frühjahr 2009 die Geräte der Baureihen 8000 und 9000 sowie den Cinema 21:9 mit dem Dienst Net TV ausstatten, der ausgewählte Internetangebote auf den Fernseher holt. Dazu wird der Fernseher an einen bestehenden DSL-Internetzugang angeschlossen. Das geschieht über Ethernetkabel oder, bei den Geräten der 9000er Reihe und im Cinema 21:9, auch über WLAN. Eine Set-Top-Box ist nicht nötig.

Philips Net TV: ausgewählte Internetangebote auf dem Fernseher
Philips Net TV: ausgewählte Internetangebote auf dem Fernseher

Navigiert wird mit der Fernbedienung: Mit einem Klick kann der Nutzer die Onlinestartseite des Gerätes aufrufen, über die sich eine Reihe von Informations- oder Unterhaltungsangeboten auswählen lassen. Dazu gehören unter anderem Medienangebote wie Tagesschau.de und Boersen-zeitung.de, die Wetterdienste MeteoGroup und wetter.net, die Sportangebote Motorsport-Total und Golfdigital, die Videoportale Youtube und Sevenload oder eBay. Die Seiten sind für die Darstellung auf dem Fernseher optimiert. Grundlage dafür sind nach der offenen IP-TV-Form OIF Standards wie CE-HTML (CEA-2014 Web4CE).

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


melk 26. Feb 2009

wäre doch sinnvoll, dass das internet dann in einem kleinen fenster aufgeht und über dem...

Mootzekaater 26. Feb 2009

Weil das nciht wirklich Sinn macht. Ich habs ausprobiert, ein PC an einen LCD TV...

JanZmus 26. Feb 2009

Die Meldung heißt ja nicht: "Philips präsentiert youtube-fähigen Fernseher" sondern...

Elmingcer 26. Feb 2009

Die tv hersteller zeigen geräte mit youtube angebot. Und bei der telekom schläft man...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /