Buffalo packt SSDs in NAS
LinkStation Mini SSD wird teuer
Buffalo hat einen Netzwerkspeicher mit Solid-State-Disks (SSD) vorgestellt, die ohne mechanische Bauteile auskommt. Da 2,5 Zoll große Laufwerke verwendet werden, ist das gesamte NAS so klein, dass es auf eine Handfläche passt.
Linkstation Mini
Die LinkStation Mini SSD von Buffalo basiert auf einem Modell mit zwei Festplatten, das ebenfalls lüfterlos arbeitet. Die SSDs machen das Gerät vollkommen geräuschlos, während die normale LinkStation Mini noch Festplattengeräusche von sich gibt.
Da gleich zwei SSDs eingebaut sind, kann die LinkStation Mini wahlweise als RAID 1 mit Datenspiegelung oder als RAID 0 als eine große Festplatte angesteuert werden. Das Laufwerk dient auch als DLNA-zertifizierter Medienserver und kann mit seinem USB-Anschluss auch als Druckerserver eingesetzt werden. Eingesteckte USB-Medien können mit einem Knopf ohne Zutun eines Rechners auf das NAS kopiert werden. Eine Backupsoftware für Windows legt Buffalo ebenfalls bei.
Linkstation Mini
Die LinkStation Mini SSD misst 40 x 135 x 80 Millimeter und wird per Gigabit-Ethernet an das Netzwerk angeschlossen. Die Ein- und Ausschaltfunktion wird mittels Clientsoftware realisiert. Der NAS-Navigator von Buffalo ist für Windows und MacOS X erhältlich. Sobald die Software auf allen Rechnern im Netzwerk installiert ist, schaltet sich die LinkStation Mini SSD mit dem ersten Rechner, der hochgefahren wird, an, und mit dem letzten, der runtergefahren wird, wieder ab.
Als RAID 0 liegt die Speicherkapazität bei 240 GByte, als RAID 1 bei 120 GByte. Die Buffalo LinkStation Mini SSD soll ab Februar für rund 900 Euro auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... also manchmal werde ich auch ganz schön NAS(S) - vor allem dann, wenn ich mich unter...
Und was ist mit dem Gehäuse? Dem Netzteil? Und vor allem den teuren SSD? Das ist keine...
NAS mit nur 20 MB/s? Selbst meine Synology DS 107+ (1 Bay) schafft mehr als 20 MB/s. Du...
In der letzten/vorletzten ct waren mal wieder NAS-Tests und mal wieder nix gutes. Nur NAS...