Radware will Nortels Application-Switches kaufen
Israelische Firma unterzeichnet Absichtserklärung für Alteon-Produktsparte
Radware, ein israelischer Hersteller von Application-Delivery-Systemen, kauft einen Geschäftsbereich von Nortel Networks. Mit dem insolventen kanadischen Netzwerkausrüster wird schon seit über einem Monat verhandelt.
Radware hat eine Absichtserklärung mit Nortel Networks unterzeichnet, um dessen Application-Switch-Geschäft mit den dazugehörigen Vermögenswerten zu kaufen. Nortel hatte die Produktlinie selbst im Rahmen der Übernahme von Alteon Websystems im Juli 2000 erworben. Wettbewerber in dem Bereich sind Cisco Systems und F5 Networks.
Zu den finanziellen Konditionen der geplanten Übernahme wurden keine Angaben gemacht. "Der finale Kaufpreis steht erst dann fest, wenn das Geschäft abgeschlossen ist", war bei Radware zu erfahren. Wie die israelische Zeitung Globes unter Berufung auf Firmenkreise berichtet, liegt der Preis im Bereich von 30 bis 50 Millionen US-Dollar. Radware verfügte im Januar 2009 über Finanzmittel von über 137 Millionen US-Dollar.
Radware bietet Frontend-, Zugangs- und Sicherheitsprodukte für Unternehmen und Carrier. "Die Übernahme des Application-Switch-Geschäftsbereichs von Nortel ist eine strategische Entscheidung", so Radware-Chef Roy Zisapel. Radware will die Nortel-Produktlinien für Application- und Acceleration-Switches unter der Marke Radware Alteon vereinen und so den ehemaligen Namen wieder aufleben lassen. Der Erwerb verbreitere Radwares existierende Angebotspalette an Layer 4-7-Application-Switches.
Der kanadische Netzwerkausrüster Nortel Networks meldete mitsamt einiger Tochtergesellschaften am 11. Februar 2009 Gläubigerschutz an. Das Tagesgeschäft soll wie gehabt weiterlaufen, hieß es zu der Zeit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibts übrigens auch von anderen: z.B.: Cisco http://www.cisco.com/en/US/prod/collateral...
...zu diesem unqualifizierten kommentar.