Windows 7: Microsoft testet Updatemechanismus
Kommende Woche werden Updates verteilt
In der kommenden Woche will Microsoft den Updatemechanismus der Beta von Windows 7 ausprobieren. Ab dem 24. Februar 2009 werden dann Updates an Systeme mit der Beta von Windows 7 ausgeliefert.
Bis zu fünf Updates will Microsoft an die Nutzer des Build 7000 von Windows 7 verteilen. Die Updates werden aber keine neue Funktionen oder Fehlerkorrekturen enthalten. Damit will Microsoft lediglich die Funktionstüchtigkeit des Updatemechanismus von Windows 7 testen. Anwender der Betaversion werden dann Benachrichtigungen über neue Updates erhalten, die dann aber keineswegs eingespielt werden, selbst wenn die Updatefunktion auf automatische Installation gestellt ist.
|
Video: Windows 7 Beta - Test
(3:32)
|
Die Installation der Testupdates funktioniert in jedem Fall nur manuell. Die Installation der Updates nimmt keine Änderungen am System vor, weil bestehende Dateien durch identische Daten ersetzt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich weiss. ^^ Das war nur als Ergänzung gedacht. :)
Moment! Linux-User sind auf keinen Fall erhaben über irgendwas oder wissen alles - sie...
heißt das net sudo apt-get upgrade :P ?
...der war für die illegale geleakte version VOR dem build 7000. Im offiziellen beta...