Bildagentur Getty verkauft deutsche Flickr-Fotos
Mitglieder der Online-Bilder-Community winken bis 30 Prozent Umsatzbeteiligung
Die US-Bildagentur Getty Images will auch hierzulande Inhalte der Online-Bilder-Community Flickr vermarkten. Ab März 2009 können Besitzer einiger zehntausend Aufnahmen auch in Deutschland mit Einnahmen rechnen. Getty Images will die Fotografen mit 20 bis 30 Prozent am Erlös beteiligen.
Getty Images sendet Amateurfotografen in Deutschland, die ihre Bilder bei Flickr veröffentlichen, Einladungen per E-Mail zu. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus. Wenn die Nutzer ihre Bilder in die "Flickr Collection" von Getty Images einbringen wollen, müssen sie einen Zweijahresvertrag unterzeichnen. Voraussichtlich wird die Bildagentur im März 2009 beginnen, einige zehntausend Aufnahmen aus dem Flickr-Reservoir zu vermarkten, so das Blatt weiter.
Angaben zu Preisen, zu denen die Fotos angeboten werden, hat Getty Images bislang nicht gemacht. Bloße Cent-Angebote, wie die Microstock-Agenturen, soll es bei Getty aber nicht geben, so das Blatt weiter. Die US-Firma will die Fotografen mit 20 bis 30 Prozent am Erlös beteiligen.
Die Kooperation für den Aufbau der "Flickr Sammlung bei Getty Images" besteht seit Juli 2008. "Getty Images und Flickr tun sich zusammen, um gemeinsam eine erstklassige Sammlung mit lizenzfreien und lizenzpflichtigen Fotos zu erstellen", hieß es in einer Ankündigung aus der Zeit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was spricht sonst gegen wikimedia-commons?
was für ein Gequatsche... Da freu ich mich doch wenn Mäuse reinkommen! Klasse!
alle Weiterverarbeitungsrechte ausschließen und gut isses.
War bei mir abzusehen und daher hab ich mich entsprechend vorbereitet, weiter gebildet...