Netbooks mit 9-Zoll-Display sind Auslaufmodelle
Stärkste Nachfrage bei Asus nach 10-Zoll-Modellen
In Asien will Asus im Laufe des Jahres 2009 keine Netbooks mit 9-Zoll-Display mehr anbieten. Neben den immer populäreren 10-Zoll-Geräten sollen für besonders preissensitive Märkte nur noch die 7-Zoll-Geräte produziert werden.
Dem taiwanischen Branchenblatt DigiTimes sagte Asus' Asien-Chef Benson Lin, dass 2009 die 10-Zoll-Netbooks 95 Prozent des Marktes ausmachen sollen. Die restlichen 5 Prozent sollen als 7-Zoll-Geräte vor allem an Provider gehen, welche die Geräte subventioniert anbieten. Dort ist der Preis entscheidend, damit die Geräte mit einem Vertrag wie in Deutschland für einen eher symbolischen Preis angeboten werden können.
Asus Deutschland bestätigte diesen Trend auf Anfrage von Golem.de und gab an, dass die Eee-PCs der Serie 1000 mit 10-Zoll-Display derzeit am besten verkauft werden. Ob von der Serie 900 mit 9-Zoll-Display, die mittlerweile in zahlreichen Varianten angeboten wird, noch neue Modelle erscheinen, steht aber noch nicht fest.
Zwar arbeiten auch Netbooks mit einem Display von 9 Zoll Diagonale mit der für diese Klasse üblichen Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln, die Ergonomie leidet darunter jedoch, weil Schriften und Symbole sehr klein erscheinen. Zudem sind die Tastaturen in den meisten 9-Zoll-Modellen für das Zehnfingerschreiben zu klein. Diese Erkenntnisse haben offenbar nach einem Jahr des Netbook-Booms auch viele Kunden gemacht. Das höhere Gewicht der 10-Zöller spielt dabei für die Kunden wohl eine geringere Rolle.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Finde ich auch, hatte den MSI Wind und dann den 1000H von Asus, Mein jetziger HP2133...
...denn die 8.9 Zoll Displays können oft nur 262.144 (6 Bit pro Farbkanal) Farben...
++
Warum überhaupt noch ein Bildschirm ? Ein Kleiner Laserprojekter oder wenigstens LED...